Mobile indoor 3D-Mapping-Lösung von FARO
Der FARO Focus Swift ist eine vollständige mobile 3D-Mapping-Lösung für den Innenbereich. Ein innovatives Produkt, welches speziell für die Erfassung mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand für großflächige 3D-Bestandsdokumentationen entwickelt wurde.
Die intuitive, benutzerfreundliche Funktionalität kombiniert das Beste eines FARO FocusS 3D-Laserscanners mit dem FARO ScanPlan 2D-Mapper und der Software SCENE.
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► Mobile FARO-Systeme in unserem Online-Shop ►
Der Swift besticht durch seine Schnelligkeit. Je nach Anforderungen an die Genauigkeit können große Bereiche bis zu 10-mal schneller erfasst werden als mit statischen Aufnahmen. Die Option eines statischen Scans an ausgewählten Punkten ist weiterhin möglich und ergänzt die Flexibilität des gesamten Systems. Außerdem können Sie die Punktwolke direkt in jedes CAD-System mit einer Punktwolkenschnittstelle importieren, die Modellierung durch automatisierte Prozesse vereinfachen und so Ihre Scan-to-BIM-Arbeitsabläufe optimieren.
Der Arbeits- und Zeitaufwand vor Ort wird durch die einfache Bedienung, den kabellosen Dauerbetrieb ohne externe Stromversorgung und die qualitativ hochwertigen Scans erheblich verkürzt.
Für den Transport wurde das dreirädrige Fahrzeug so konstruiert, dass neben dem Carbonstativ alle notwendigen Teile in zwei Koffer passen. Das 17,5 kg schwere Gerät ist somit ein optimaler Begleiter für den Innenbereich.
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► Mobile FARO Systeme in unserem Online-Shop ►
Optimale Lösung für den Innenbereich
Ob Baustellen oder Anlagen – mit dem Laser-Mapping-System FARO Focus Swift ist eine schnelle und genaue 3D-Bestandsdokumentation möglich. Das System lässt sich dabei im Innenbereich eines Gebäudes hervorragend für Building Information Modeling (BIM) und Anlagenmanagement einsetzen. Häufige Anwendungsbereiche sind dabei Archtektur, Ingenieur- und das Bauwesen.
Mit dem FARO Focus Swift lassen sich dabei eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben bewältigen. Die Kombination der beiden Syteme auf dem dreirädrigen Fahrzeug eignet sich somit optimal zur Erfassung von:
- Krankenhäusern
- Bürogebäuden
- Fabriken
- Einzelhandelsgeschäften
- etc.
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► Mobile FARO Systeme in unserem Online-Shop ►
Drahtlose Vernetzung von FARO FocusS & ScanPlan
Beim FARO Focus Swift werden zwei Stand-Alone-Produkte von FARO zu einem vollständigen 3D-Mapping-System kombiniert.
Das dreirädrige Fahrzeug dient als Träger für zwei Systeme: den Laserscanner FARO FocusS und den 2D-Mapper FARO ScanPlan. Die Geräte werden über den WLAN-Hotspot des FARO ScanPlan miteinander verbunden. Mit einem Smartphone oder Tablet erhält der Benutzer den Zugriff und Kontrolle auf das System.
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► Mobile FARO Systeme in unserem Online-Shop ►
Welches Gerät ist wofür zuständig?
FARO ScanPlan liefert mittels SLAM-Algorithmus und weiterer integrierter Sensorik (Neigungssensorik, Lasersensorik, ...) die Position des Messgeräts. Durch dieses präzise Positionstracking ergibt sich die Möglichkeit, den Laserscanner während eines Scanvorgangs durch den Raum zu bewegen.
Der FARO Laserscanner erfasst die Umgebung in Bewegung. Wichtige Bereiche, die eine höhere Punktdichte und Genauigkeit erfordern, können mittels statischer Scans ergänzt werden. Durch das Tracking mit dem ScanPlan ist auch die Position der statischen Scans im Projekt bereits bekannt.
FARO Focus & ScanPlan – effiziente Kombination für einen optimalen Workflow
Der Swift besticht durch seine Schnelligkeit. Je nach Anforderungen an die Genauigkeit können große Bereiche bis zu 10-mal schneller erfasst werden als mit statischen Aufnahmen. Alle technischen Daten im Detail:
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► Mobile FARO Systeme in unserem Online-Shop ►
Merkmale | FARO Focus Swift |
---|---|
Reichweiten Sensor1 | |
90% Reflektivität (Weiß) | 0,6 m – 350 m |
10% Reflektivität (Dunkelgrau) | 0,6 m – 150 m |
2% Reflektivität (Schwarz) | 0,6 m – 50 m |
Sensorinformationen | |
Laserklasse | 1 |
Wellenlänge | 1550 nm FocusS / 905 nm ScanPlan |
Distanzgenauigkeit Sensor2 | |
Distanzrauschen | 0,1 mm bei 10 m 90% (weiß) |
Distanzgenauigkeit | 1 mm |
Systemleistung | |
Lokale Genauigkeit | 2 mm bei 10 m |
Globale Genauigkeit3 | 10 mm |
Fläche/Volumen4 | bis zu 500 m2/5000 m3 pro Minute |
Datenerfassungsrate | |
Maximale Messgeschwindigkeit |
1 Mio. Punkte/Sek. (mobile Scans) Bis zu 2 Mio. Punkte/Sek. (statische Scans) |
Sichtfeld | |
Horizontal | 360° |
Vertikal | 300° |
Datenmanagement & Steuerung | FARO Focus Swift |
Datenspeicherung | SDHCTM |SDXCTM | min. 32 GB | max. 512 GB |
Systemsteuerung | Mobilgeräte mit HTML 5 |
Kamera / Farbelemente | FARO Focus Swift |
Farbauflösung | Bis zu 165 Megapixel Farbe |
HDR-Kamera | Belichtungsreihe 2x | 3x | 5x |
Parallaxe | Durch koaxiale Konstruktion minimiert |
Sensoren | FARO Focus Swift |
IMU | Ja |
Doppelachsen-Kompensator | Ja |
Allgemeine Spezifikationen | FARO Focus Swift |
Wagen / Trägersystem | SDHCTM |SDXCTM | min. 32 GB | max. 512 GB |
Gewicht | 8,8 kg |
Größe geschlossen | 340 x 450 x 700 mm (H x B x L) |
Größe offen | 1080 x 770 x 1370 mm (H x B x L) |
System5 | |
Systemgewicht (inkl. Akkus) | 17,5 kg |
Max. Größe | 1080 x 770 x 2010 mm (H x B x L) |
Min. Größe | 1080 x 770 x 1580 mm (H x B x L) |
Spannungsversorgung Extern | 19 V |
Spannungsversorgung Intern | 14,4 V | 15 V (Akku) |
Akkulaufzeit | 2 Stunden |
Betriebstemperatur (Umgebung) | 5° C bis 40° C |
Erweit. Betriebstemperatur (Umgebung)6 | -10° C bis 40° C |
Lagertemperatur (Umgebung) |
-10° C bis 25° C Maximal7 -10° C bis 60° C |
WLAN |
802.11n (150 mbit/s), als Access Point oder Client in vorhandenen Netzwerken |
Exportformate von Scanpunkten in Scene |
FARO Scan | FARO Cloud | ASTM | E57 | .dxf | .igs | .txt | .xyz | .xyb | .pts | .ptz | .pod |
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► Mobile FARO Systeme in unserem Online-Shop ►
Erläuterungen:
1 Bei einem Lambertschen Streuer mit FocusS 350 oder FocusS Plus
2 Bei statischen Scans | Distanzrauschen ist definiert als eine Standardabweichung von Werten über die Ausgleichungsebene bei einer Messgeschwindigkeit von 122.000 Punkten/Sekunde
3 In einer kontrollierten Innenumgebung
4 Abhängig von der gescannten Umgebung
5 Inklusive Swift-Transportwagen, Stativ, Halterungen, FocusS Scanner und ScanPlan
6 Betrieb bei niedriger Temperatur: Gerät muss eingeschaltet werden, wenn die Innentemperatur mind. 15° C beträgt
7 Durch längere Lagerung bei Temperaturen über 40° C können Akkulaufzeiten und Leistung beeinträchtigt werden
Fragen oder Interesse?
Als Anwender besser beraten
Sie haben Interesse an unserem Angebot oder möchten gern noch mehr über den FARO Focus Swift erfahren, dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Beratungstermin. Wir werden all Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite zu stehen.
Rufen Sie gleich an!
+49 391 62 69 960 | +49 7153 66 29 112 | +49 2151 60 32 9550
Lieber per Mail anfragen?