Der neue FARO Orbis – der erste Hybrid Scanner mit hoher Genauigkeit am Markt
Zur Intergeo 2023 launcht FARO sein neues mobiles Flaggschiff FARO Orbis. Der SLAM-Scanner der neuesten Generation kommt mit einer Menge neuartiger Funktionen und ist damit als Spitzentechnologie am Markt anzusehen. Was ist dies im Detail?
FARO Orbis – Höhere Genauigkeit und bessere Datenqualität
Im Orbis kommt ein Lidar-Sensor mit 32 Kanälen zum Einsatz. Der Sensor nimmt mit 640.000 Punkten/Sekunden doppelt so viele Daten auf wie sein Vorgängermodell. Durch weitere Verbesserungen des robustesten SLAM am Markt, liefert der FARO Orbis eine Genauigkeit von ungefähr 5 mm und dürfte somit derzeit der genaueste mobile Scanner am Markt sein.
FARO Orbis Flash
Mit der Flash-Technologie bringt FARO als erster Hersteller einen Hybrid-Scanner auf den Markt, welcher sowohl SLAM (MLS) als auch terrestrisches Scannen (TLS) kombiniert. Die Flash-Scans erreichen eine Genauigkeit von bis zu 2 mm. In der Praxis heißt dies, dass der Anwender große Bereiche mit dem FARO Orbis abläuft und einfach einen Flash-Scan auslöst, wenn er für Bereiche genauere Aufnahmen benötigt. Für den Flash-Scan muss er 15 Sekunden für die Aufnahme stehen bleiben und läuft anschließend in der gewöhnlichen SLAM-Methode weiter.
Deutliche höhere Produktivität mit dem FARO Orbis
Die Kombination aus terrestrischem Laserscanning (TLS) und mobilem Laserscanning (MLS) ist ca. 10 Mal schneller als das terrestrische Scannen.
FARO Orbis – FARO Stream & Connect
Mit dem Orbis bietet FARO neue Möglichkeiten zur Datenprozessierung an. Der Scanner kann mit der Stream App im Feld benutzt werden und der Kunde kann seine Scan-Ergebnisse in Echtzeit betrachten. Danach stehen zur Prozessierung zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Prozessierung in der Cloud oder lokal auf dem Computer.
Für die Cloud-Prozessierung werden die Daten zum FARO Sphere XG Cloud Account hochgeladen. Die Offline-Prozessierung erfolgt mit FARO Connect und FARO Scene für Registrierungen.
Zusammenfassung – Der neue FARO Orbis Scanner
Mit dem Orbis-Scanner mit Flash-Technologie hat FARO den Hybrid–Scanner am Markt vorgestellt, der das mobile Scannen mit GeoSLAM's SLAM-Technologie und die TLS-Scan-Methode kombiniert. Dank der neuen Entwicklung, welche aktuell an der Spitze der Scantechnologie steht und eine reale Genauigkeit von 5 mm erreicht, und geringem Rauschen können Sie mit dem FARO Orbis beachtliche Scan-Ergebnisse erzielen. Die Scanner verfügt natürlich über eine Farboption.
Neben der neuen Hardware wurden weitere Möglichkeiten für die Datenprozessierung in der Cloud als Option eingeführt. Für Kunden, die eine lokale Datenauswertung bevorzugen, steht diese natürlich weiterhin zur Verfügung.
FARO hat mit dem Orbis somit ein bisher einzigartige technologische Weiterentwicklung vorgenommen, welche neue Maßstäbe am Markt setzt und den Kunden eine extrem schnelle Scan-Performance ermöglicht.
Sie haben Interesse an unserem Angebot oder möchten gern noch mehr über den FARO Orbis erfahren, dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Beratungstermin. Wir werden all Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite zu stehen.