GeoSLAM ZEB Discovery
Leistungsstarke Systeme in einer Lösung vereint
Durch die Integration des GeoSLAM ZEB-Horizon, GPS, der iSTAR Pulsar Kamera von NCTech in einem Rucksacksystem und der Datenvisualisierung in der Software ORBIT wird die Datenerfassung im urbanen Raum zum Kinderspiel.
Dank der brandneuen GeoSLAM-Clip-and-Go-Technologie können Sie Ihren ZEB Horizon in wenigen Minuten vom mobilen Handscanner zur UAV-Lösung und jetzt auch zum ZEB Discovery umfunktionieren.
Der GeoSLAM ZEB-Horizon bietet den aktuell stärksten SLAM-Algorithmus auf dem Markt; im ZEB Discovery wird dieser nun auch mit ultrahochauflösenden Bildern der NCTech iStar Pulsar Kamera kombiniert.
Welche Vorteile und neuen Funktionen bietet der ZEB Discovery?
- Der Komfort des ZEB Horizon mit hochauflösenden Bildaufnahmen für die schnelle Datenerfassung in unterschiedlichsten Umgebungen
- Mit dem ZEB Horizon gehen oder fliegen – Minutenschneller Umbau dank der neuen Clip& Go-Technologie
- Standortbestimmung dank GPS
- Visualisierung der Daten in der Orbit-Software – Automatisierter Workflow für Punktwolken- und Bildsynchronisation
Wesentliche Merkmale
- Hochauflösende Bilder mit CT SLAM Punktwolken-Integration
- Benötigt kein GPS, hat aber GPS, damit Sie wissen, wo Sie sind
- Orbit GT-Software zur simultanen Betrachtung der Laser- und Bilddaten
- Automatische Lokalisierung der Bilddaten in der Punktwolke
- Schnelles Set-Up zum schnelles Erledigen Ihres Auftrags
- Automatisierter Verarbeitungsprozess
- Leichtes Gewicht, einfach zu tragen und zu benutzen
- Überall einsetzbar, wo Sie gehen oder stehen können
Beispieldaten ZEB Discovery
- Parkanlage + Gebäude -> Aufnahmezeit 30 Minuten; Prozessierungszeit 55 Minuten
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► ZEB Discovery in unserem Online-Shop ►
Urban Mapping heute - für die Smart Cities der Zukunft
Der ZEB Discovery bietet unvergleichliche Flexibilität in städtischen Umgebungen. Durch die Kombination von branchenführender SLAM-Technologie und hochauflösender Bildgebung mit einer leichten Rucksacklösung kann der ZEB Discovery überall hin mitgenommen werden.
Die GPS-Funktionalität stellt die Daten in realen Koordinaten dar, so dass sie leicht in einer Vielzahl von GIS-Programmen angezeigt werden können, um sie zusammen mit anderen Quellen zu analysieren.
Dank der einfachen Clip&Go-Technologie können Sie Ihren ZEB Horizon problemlos zwischen UAV-, Hand- und Rucksackkonfiguration wechseln.
Einsatzgebiete für den GeoSLAM ZEB Discovery
Zu den Einsatzbereichen gehören beispielsweise:
- Urbane Straßenkartierung
- Inspektion und Wartung von Versorgungsmasten
- Kartierung von Pipeline-Korridoren
- Vermessung für die Kabelverlegung
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► ZEB Discovery in unserem Online-Shop ►
SLAM-Technologie kombiniert mit 360°-Panoramadaten
Der ZEB Discovery ermöglicht Anwendern eine schnelle, mobile Stadtkartierung mit LiDAR und hochauflösenden Bildern.
Durch den Einsatz der SLAM-Technologie (Simultane Lokalisierung und Kartierung) und der iSTAR Pulsar+ Panoramakamera von NCTech für ultrahochauflösende Bilderfassung können komplizierte Daten schnell erfasst werden. Die Punktwolke wird automatisch mit dem Bildmaterial synchronisiert für einen einzigartigen Rundgang durch den Bereich der erfassten Daten. Die Kombination der beiden Datenquellen in einer Ansicht bietet eine neue Art der Visualisierung der Realität für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mit der Orbit-Software als Teil des Workflows integriert der ZEB DISCOVERY Laser- und Bilddaten und unterstützt damit viele Branchen und Sektoren, von Planern bei der Modellierung von "Smart Cities" bis hin zu Betreibern von Versorgungsunternehmen, die bestehende oder geplante Anlagen vermessen wollen.
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► ZEB Discovery in unserem Online-Shop ►
GeoSLAM Hub Software + Orbit
Die GeoSLAM Hub-Software verarbeitet nahtlos die Daten und Bilder des ZEB Discovery und liefert verwertbare Informationen. Die neue "Adjust to Control"-Funktionalität kann eine externe Steuerung in den SLAM-Algorithmus einbeziehen, wodurch die Daten korrekt positioniert und die Scan-Genauigkeit verbessert wird.
In der mobilen Kartierungssoftware Orbit werden die Daten des ZEB Discovery in einer fortschrittlichen Plattform für die bebaute Umgebung angezeigt.
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► ZEB Discovery in unserem Online-Shop ►
Spezifikationen des GeoSLAM ZEB Discovery
Technische Daten | Scanner |
---|---|
Reichweite | 100 m |
Sichtfeld | 360° x 270° |
Schutzklasse | IP 54 |
Prozessierung | Nachprozessierung |
Intensität | ✔ |
Referenzierte Bildersprache | ✔ |
Scan-Punkte pro Sekunde | 300.000 |
Anzahl der Sensoren | 16 |
Automatischer Scanner-Start | ✔ |
Relative Genauigkeit | 1 – 3 cm* |
Dateigröße der Rohdaten | 100 – 200 MB /min |
Technische Daten | Kamera |
Maße der Kamera | 118 x 118 x 191 mm |
Bildrate | Bis zu 7 fps |
Linse | 4 x f/2.6 Fischaugen-Objektive |
Sichtfeld | 360 x 145° +/- 5° |
Gehäuse | CNC harteloxiertes Aluminium |
IP-Schutzklasse | IP64 |
Betriebstemperatur | 0 – 40 °C |
* umgebungsabhängig |
Jetzt kostenlos Infos anfordern ► ZEB Discovery in unserem Online-Shop ►
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 73.24 KB |
Fragen oder Interesse
Als Anwender besser beraten
Sie haben Interesse an unserem Angebot oder möchten gern noch mehr über den ZEB Discovery erfahren, dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Beratungstermin. Wir werden all Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite zu stehen.
Rufen Sie gleich an!
Telefone: Magdeburg +49 (0)391 62 69 960 | Wernau bei Stuttgart +49(0)7153 - 66 29 112
| Krefeld +49 (0)2151 60 32 955
Fordern Sie noch heute Ihr Angebot online an!
Jetzt Angebot anfordern