Laserscanning Schulung und Hilfe

Was genau verstehe ich und 3D-Laserscanning. Kann die 3D-Vermessung wirklich mit der klassischen Vermessung konkurrieren? Wie zeitaufwendig ist die 3D-Dokumentation? Wie sieht mein Ergebnis aus? Gewinnen Sie einen Einblick in unsere Schulungen.

Ein Blick auf den neuen FARO Focus Core Laserscanner

FARO Technologies, ein weltweit führender Hersteller für terrestrische Laserscanner, hat auf einer der größten Geodäsiemessen, der INTERGEO, einen neuen 3D-Laserscanner vorgestellt. Wir nehmen den Focus Core genauer unter die Lupe.

Rückblick zur BIG SLAM Tour 2022 mit der neuen ZEB-Vision

Im Rahmen der großen „Big SLAM Tour“ quer durch Europa haben viele Interessenten in der vergangenen Woche an der Tour quer durch Deutschland teilgenommen. Die Interessenten bekamen einen Überblick über die gesamte Produktpalette von GeoSLAM. Zusammen mit GeoSLAM reisten wir durch Deutschland: den Anfang machte der Olympiapark in München, am Dienstag ging es in die Zeche Zollverein nach Essen, am Mittwoch waren wir in der Elbphilharmonie in Hamburg und zum krönenden Abschluss am Freitag im Schloss Sanssouci in Potsdam.

 

Video: FARO Focus M 70 – der richtige 3D-Laserscanner für Dich!?

Hallo Laserscanning Freunde!

Im neuen Video stellen wir euch den 3D-Laserscanner FARO FocusM 70 vor. Warum der terrestrische Laserscanner für euch genau der Richtige sein kann? Wir werfen mal einen Blick drauf und schauen uns einige wichtige Punkte dazu an.

 

Targets für Messgeräte TEIL 2 - Wann sollte man Zielmarken einsetzen und wann nicht?

Hallo Laserscanner-Freunde,

nachdem wir bereits über verschiedene Zielmarken-Arten informiert haben, erklären wir in diesem Video, wann der Einsatz von Laserscanning-Zielmarken sinnvoll ist und wann man auf die zusätzlichen Hilfsmittel verzichten kann: