BauScan2025 Programm

Paragraphs

Title
Das vollständige Programm folgt in Kürze!

Wysiwyg text

Folgende Referenten und Vortragsthemen stehen bereits fest:

Caroline Barr (MKP GmbH, Hannover): Die digitale Bestandserfassung von Brücken und die Weiternutzung der Ergebnisse für Digitale Zwillinge am Praxisbeispiel.

Dr. Florian Siegert (3D RealityMaps GmbH, München): Smart Cities (Der genaue Titel wird noch bekanntgegeben)

Dr. Thomas Martienßen (TU Bergakademie Freiberg): Das Monitoring im Entwässerungstunnel der Zentraldeponie Cröbern mit Totalstation und Laserscanning.

Fabian Wegner (Laserscanning Europe GmbH, Magdeburg): Erstellung eines Stadion-Rundgangs mit Hilfe von 3D-Daten und Benaco

Felix Gruner (technet GmbH, Berlin): Auf den Hund gekommen? Über autonomes Laserscanning mit Hilfe robotischer Plattformen

Huner Khalil (Hochschule Anhalt, Dessau): BIM in der Lehre, aktueller Stand und zukünftige Chancen – ein Praxisbericht der Hochschule Anhalt.

Johannes Rechenbach (Laser Scanning Architecture, Hannover): Das bessere Aufmaß: Ein Fazit nach über 500 LSA-Scan-Projekten.

Jubin Dibazar (1000hands AG, Berlin): TLS, SLAM – Erfahrung aus Großprojekten

Lennart Vulprecht (Generation Robots GmbH, Berlin): Laserscannerdaten als Grundlage für den Einsatz autonomer mobiler Roboter (Arbeitstitel)

Mirko Ebert/Markus Kasse (Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG): 3D-Baustellendokumentation: Alternativen zu Tachymeter und GNSS

Peter Selig (Drohnenflugschule24 GmbH, Magdeburg): Aktuelle rechtliche Situation für UAS-Piloten.

Philipp Janka (Janka Ingenieurbüro Verm. und Geoinformation, Schwandorf): Erfassung historischer Felsenkeller – Effiziente Vermessung mit Handscanner und Drohne

Prof. Dr. Mona Hess, Dr.-Ing Maria Chizhova (Otto-Friedrich-Universität Bamberg): Scan to BIM in der Denkmalpflege

Saskia Friedrich (Glückauf-Vermessung GmbH, Sondershausen): Anwendung von Laserscanning im Bergbau

Sebastian Zell (Sebastian Zell CAD- und Aufmass Service, Berlin): Qualität in Scanning Projekten

Simon Geuder (GeuKo Laserscan GbR, Wassertrüdingen): Laserscan im Stahlbau

Thomas Kersten (HafenCity Universität Hamburg): Laserscanner in Motion – Mobile Scansysteme im Überblick.

 

Freuen Sie sich auf weitere spannende Fachvorträge, Ausstellerpräsentationen und Workshops.