Geräte

EinScan Rigil

Weltweit erster Tri-Mode-3D-Laserscanner
Paragraphs
Tabs
Paragraphs
Image
Image
Rigil Information Header

Title
Tri-Mode-3D-Laserscanner mit innovativer Technologie

Wysiwyg text

Der EinScan Rigil vereint maximale Flexibilität mit hoher Präzision. Drei Arbeitsmodi – Standalone, drahtloser PC-Modus und kabelgebundener PC-Modus – ermöglichen anpassungsfähige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Umgebungen. Die hybride Lichtquelle aus blauem Laser und IR VCSEL sorgt für vielseitige Scananwendungen. Ein vollständig kabelloser Workflow, markierungsfreies Laserscanning, leistungsstarke Hardware und eine dynamische Laserumschaltung machen den EinScan Rigil zu einer hervorragenden Lösung für anspruchsvolle 3D-Digitalisierungsprozesse.

Title
Dreifacher Arbeitsmodi

First column

Der EinScan Rigil überzeugt durch drei vielseitige Betriebsmodi und bietet so maximale Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungsszenarien:

  •  Eigenständiger Modus
     Unabhängiger Betrieb ohne PC-Anbindung – sämtliche Scan- und Verarbeitungsprozesse erfolgen direkt auf dem Gerät.
  • Drahtloser PC-Modus
     Dank integriertem Wi-Fi 6 wird ein kabelloser Workflow mit direkter Anbindung an leistungsstarke Computer ermöglicht – ideal für rechenintensive Anwendungen und große Datenmengen.
  • Kabelgebundener PC-Modus
     Sorgt für höchste Stabilität, maximale Scangeschwindigkeit und ein optimiertes Datenhandling – besonders geeignet für komplexe Netzwerkumgebungen und kontinuierliche Verfügbarkeit.
Second column
Image
EinScan Rigil Scanmodi

Title
Hybride Lichtquelle

First column
Image
Rigil Hybride Lichtquelle
Second column

Zwei separate Kameragruppen sorgen für eine optimierte Erfassung unterschiedlicher Lichtquellen und garantieren damit höchste Präzision und Vielseitigkeit im Scanvorgang.

  • Blauer Laser
    Ideal für hochpräzises Scannen feiner Details, selbst bei anspruchsvollen Oberflächen.
  • VCSEL-Infrarotlicht
    Ermöglicht kontaktloses, augensicheres Scannen – besonders geeignet für organische Formen und empfindliche Materialien.

Title
Laser-HD-Modus

First column

Der EinScan Rigil liefert hochauflösende 3D-Modelle mit einer volumetrischen Genauigkeit von 0,04 + 0,06 mm/m und einer geometrischen Auflösung von bis zu 0,05 mm – ideal für Anwendungen, bei denen Präzision auf Mikronebene gefordert ist.

Das intelligente Lasersystem kombiniert zwei Scanfunktionen für maximale Flexibilität:

  • 19 + 19 gekreuzte blaue Laserlinien
    Ermöglichen extrem schnelle Scans bei gleichzeitig hoher Erfassungsgenauigkeit. Diese Konfiguration bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus Geschwindigkeit und Detailtreue – ideal für komplexe Geometrien und große Objekte.
  • 7 parallele blaue Laserlinien
    Speziell für die Erfassung feiner Details konzipiert. Diese Einstellung sorgt für konsistente, detailreiche Ergebnisse – selbst bei kleineren oder besonders strukturierten Oberflächen.
Second column
Image
Rigil Laser HD Modus

Title
Dynamische Laserumschaltung für maximale Effizienz

First column
Image
Rigil Scanmodus umstellen
Second column

Der EinScan Rigil ermöglicht eine nahtlose Umschaltung zwischen zwei Laserscanmodi – direkt während des Scanvorgangs. Dabei lassen sich Hochgeschwindigkeitsscans mit gekreuzten Laserlinien und Detailaufnahmen mit parallelen Laserlinien innerhalb eines einzigen Scanprojekts kombinieren.

Die erfassten Daten aus beiden Modi werden automatisch zu einem präzisen, einheitlichen Modell zusammengeführt. Dieses Verfahren verbindet maximale Scangeschwindigkeit mit hoher Detailtreue, ohne manuelle Zwischenschritte – für effiziente Workflows und optimale Ergebnisse, selbst bei komplexen Objekten.

Title
IR-Schnellmodus

First column

Der IR-Schnellmodus bietet eine besonders hohe Flächendeckung und sorgt für beschleunigte Arbeitsprozesse – ideal für produktionsnahe Anwendungen, Bestandsaufnahmen oder Design-Rückführungen.

  • Volumetrische Genauigkeit von bis zu 0,1 + 0,3 mm/m
    Zuverlässige Ergebnisse auch bei größeren Scanvolumina.
  • Flexibler Arbeitsabstand von 160 bis 1500 mm
    Ermöglicht die Anpassung an unterschiedlichste Objektgrößen und Arbeitssituationen.
  • Scangeschwindigkeit von bis zu 1.600.000 Punkten pro Sekunde
    Extrem schnelle Datenerfassung bei gleichbleibend hoher Qualität – ideal für effiziente Workflows mit hohem Durchsatz.
Second column
Image
Rigil IR Schnellmodus

Title
Markierungsfreies Laserscanning

First column
Image
Rigil Markierungsfreies Laserscanning
Second column

Der EinScan Rigil nutzt einen fortschrittlichen Tracking-Algorithmus, der ein markerfreies Laserscanning auf Basis eines Hybrid-Scanmodus aus blauem Laser und Infrarot (IR) ermöglicht. Diese innovative Funktion ist exklusiv in der aktuellen EXScan Rigil-Software integriert.

Durch die Kombination beider Lichtquellen wird eine deutlich höhere Effizienz erzielt als beim klassischen, markerbasierten Laserscanning – bei gleichzeitig überlegener Datenqualität im Vergleich zu rein markerfreien IR-Scans. Das Ergebnis: präzise, saubere 3D-Daten ohne Vorbereitungsaufwand.

Title
Vollfarbiges Textur-Scanning in hoher Auflösung

First column

Der EinScan Rigil ist mit einer integrierten 5-Megapixel-Farbkamera ausgestattet, die hochwertige Texturdetails originalgetreu erfassen kann. Dies ermöglicht eine realistische Farbwiedergabe und sorgt für eine hohe Modelltreue im gesamten Digitalisierungsprozess.

Besonders in Bereichen wie Design, Konstruktion und digitaler Kunst liefert die präzise Erfassung von Farb- und Oberflächendetails eine wertvolle Grundlage für Analyse, Archivierung und kreative Weiterverarbeitung.

Second column
Image
Rigil Farbiges Texturscanning

Title
Kabelloser Workflow für maximale Bewegungsfreiheit

First column
Image
Rigil Kabelloser Workflow
Second column

Der EinScan Rigil unterstützt einen vollständig drahtlosen Arbeitsablauf, der Effizienz und Flexibilität in jedem Schritt des Scanprozesses ermöglicht:

  • Kabelloses Scannen
    Unabhängiges Arbeiten ohne direkte Verbindung zu einem PC – ideal für mobile Anwendungen oder wechselnde Einsatzorte.
  • Drahtlose Datenübertragung
    Scandaten können nahtlos mit der SHINING 3D Cloud synchronisiert und geteilt werden – für einfache Weiterverarbeitung und sichere Archivierung.
  • Drahtlose Bildschirmübertragung
    Die Anzeige kann in Echtzeit auf ein Zweitgerät projiziert werden – für bessere Kontrolle, Präsentation oder Teamarbeit direkt während des Scannens.

Title
Zuverlässige Scanergebnisse – unabhängig vom Einsatzort

First column

Der EinScan Rigil liefert präzise 3D-Daten in unterschiedlichsten Umgebungen – von der Produktionshalle bis zum Außeneinsatz:

  • Stabile Leistung auch im Freien
    Zuverlässiges Scannen selbst bei direkter Sonneneinstrahlung – ideal für mobile Anwendungen außerhalb kontrollierter Lichtverhältnisse.
  • Direktes Scannen reflektierender Materialien
    Dunkle oder stark reflektierende Metalloberflächen können ohne zusätzliche Mattsprays erfasst werden – für einen effizienten, materialschonenden Workflow.
Second column
Image
Rigil Scanning Außenbereich
Paragraphs
Image
Image
Rigil Anwendungsbereiche Header

Title
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Industrie, Design und Digitalisierung

Wysiwyg text

Der EinScan Rigil wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen Präzision, Effizienz und Flexibilität im Fokus stehen. Durch seine leistungsstarke Laser- und Infrarottechnologie, den dreifachen Betriebsmodus und den vollständig kabellosen Workflow eignet sich der Scanner für eine Vielzahl von Einsatzbereichen – von der Qualitätssicherung in der Fertigung bis hin zur detailreichen Erfassung von Kulturgütern oder komplexen Freiformflächen im Produktdesign.

Title
Automotive Aftermarket & Technik

First column

Der EinScan Rigil wurde speziell für die vielfältigen Anforderungen im Automobilbereich entwickelt und bietet eine leistungsstarke Lösung für präzises, schnelles und flexibles 3D-Scannen. Als universell einsetzbarer Scanner steigert er die Effizienz bei der Erstellung hochwertiger 3D-Modelle – etwa bei Reverse Engineering, Bauteilanalyse oder Anpassungen im Aftermarket.

Dank seines All-in-One-Designs ist der EinScan Rigil kabellos, ortsunabhängig und materialflexibel einsetzbar – selbst bei großvolumigen oder reflektierenden Komponenten. Für besonders hohe Detailanforderungen oder rechenintensive Aufgaben kann nahtlos in den drahtlosen oder kabelgebundenen PC-Modus gewechselt werden, um die volle Rechenleistung externer Systeme zu nutzen.

Second column
Image
Rigil Autoscan

Title
Kulturelle Kreation & Kunstanpassung

First column
Image
Rigil Kunstscan
Second column

Der EinScan Rigil bietet die notwendige Flexibilität und Präzision, um vielfältige Anwendungen im Bereich Kunst, Design und kultureller Digitalisierung abzudecken. Ausgestattet mit einer blauen Laserquelle sowie einer hochauflösenden 5-Megapixel-Farbkamera, erfasst der Scanner sowohl komplexe Geometrien als auch feine Texturdetails in hoher Qualität.

Diese Technologie ermöglicht es, Modelle mit außergewöhnlicher Treue zum Original zu erstellen – eine entscheidende Voraussetzung für präzise Replikation, digitale Archivierung oder kreative Weiterverarbeitung. Designer, Ingenieure und Künstler profitieren gleichermaßen von der zuverlässigen Datenbasis für Analyse, Visualisierung und Umsetzung ihrer Projekte.

Title
Forschung & Bildung

First column

Dank seines kabellosen All-in-One-Designs, der intuitiven Benutzeroberfläche und der einfachen Handhabung ist der Scanner auch für Einsteiger, Studierende und interdisziplinäre Teams ideal einsetzbar. Seine hohe Mobilität macht ihn zudem zur optimalen Lösung für Feldforschung, mobile Lehre und Workshops, bei denen der Verzicht auf umfangreiche Verkabelung ein praktischer Vorteil ist.

Die Möglichkeit zur drahtlosen Bildschirmübertragung unterstützt anschauliche Präsentationen und Live-Demonstrationen – sowohl im Bildungsumfeld als auch bei öffentlichen Vorführungen und Schulungen.

Second column
Image
Rigil Forschung und Bildung_V2
Paragraphs
Image
Image
Rigil Funktionsweise Header

Title
Leistungsstark. Vielseitig. Intuitiv.

Wysiwyg text

Der EinScan Rigil kombiniert hochentwickelte Lasertechnologie mit durchdachtem Design für einen durchgängig effizienten 3D-Digitalisierungsprozess. Durch die Wahl zwischen kabellosem Standalone-Modus, drahtloser oder kabelgebundener PC-Anbindung bietet er maximale Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungsbereiche – vom mobilen Einsatz bis zur komplexen Datenverarbeitung im professionellen Umfeld.

Title
So funktioniert das Scannen mit dem EinScan Rigil

First column

Der Scanvorgang beginnt mit der Auswahl des passenden Arbeitsmodus – je nach Projektanforderung und Umgebung. Der Scanner nutzt eine hybride Lichtquellen-Technologie: blaue Laserdioden für präzise geometrische Erfassung und VCSEL-Infrarot für schnelle Volumenerfassung größerer Objekte.

Während des Scanvorgangs kann dynamisch zwischen verschiedenen Laserprofilen (parallel, gekreuzt) gewechselt werden – für eine optimale Balance aus Geschwindigkeit und Detailtiefe. Der leistungsstarke Tracking-Algorithmus ermöglicht dabei markerfreies Arbeiten, selbst auf komplexen oder reflektierenden Oberflächen.

Auch wenn der EinScan Rigil ein präzises, markerfreies Scannen ermöglicht, bleibt das Scannen mit Markern weiterhin eine bewährte Option – insbesondere bei komplexen Geometrien oder schwierigen Oberflächen, bei denen zusätzliche Referenzpunkte von Vorteil sein können.

In Kombination mit der integrierten 5-Megapixel-Kamera lassen sich zusätzlich farbige Texturen erfassen – ideal für Visualisierung, Dokumentation oder kreative Anwendungen.

Second column
Image
Rigil Scanvorgang am Auto

Title
EinScan Rigil Aufbau

First column
Image
Rigil Aufbau 1
Second column
Image
EinScan Rigil Aufbau 2

Title
Datenexport & Weiterverarbeitung

First column
Image
EXScan Rigil Software
Second column

Nach Abschluss des Scanvorgangs stehen die erfassten Daten als hochauflösende Punktwolken oder Mesh-Dateien in verschiedenen Formaten zur Verfügung – darunter STL, OBJ, PLY, ASC, 3MF und weitere.

Für die Weiterverarbeitung bietet sich insbesondere die speziell entwickelte EXScan Rigil Software an. Sie ermöglicht die vollständige Steuerung des Scanprozesses am PC und bietet darüber hinaus umfangreiche Nachbearbeitungsfunktionen wie:

  • Ausrichten, Glätten, Lückenfüllen und Optimieren der Netze
  • Auswahl unterschiedlicher Auflösungen und Exportformate
  • Integration in nachgelagerte CAD-, 3D-Druck- oder Reverse-Engineering-Workflows

Die Software ist benutzerfreundlich aufgebaut, unterstützt dabei aber auch komplexe Projekte und hochauflösende Datensätze. Alternativ kann der Export zur Bearbeitung in Drittsoftware erfolgen – die offene Formatunterstützung sorgt für volle Kompatibilität mit den gängigen Konstruktions- und Visualisierungsprogrammen.

Title
EinScan Rigil App – mobile Kontrolle und einfache Datenverwaltung

First column

Die EinScan Rigil App erweitert den Arbeitsablauf im Standalone- und WLAN-Modus um eine mobile Bedienoberfläche. Sie ermöglicht die Steuerung des Scanners direkt über ein kompatibles Endgerät und erlaubt das einfache Verwalten, Überprüfen und Übertragen von 3D-Scans – auch ohne Verbindung zu einem PC.

Typische Anwendungsbereiche der App:

  • Projektverwaltung & Scansteuerung im Standalone-Betrieb
  • Drahtlose Datenübertragung an die Shining 3D Cloud oder einen PC
  • Echtzeit-Vorschau und Bewertung der Scanqualität
  • Übermittlung von Scandaten zur Nachbearbeitung in EXScan Rigil

Die Nutzung der App ist optional, jedoch besonders dann sinnvoll, wenn der Scanner mobil oder unabhängig vom PC eingesetzt wird. In Kombination mit der EXScan Rigil Software auf dem Desktop entfaltet das System seine volle Leistungsfähigkeit – sowohl vor Ort als auch im vernetzten Workflow.

Hinweis:
Die EinScan Rigil App ist Bestandteil der Gerätesoftware, nicht auf einem Smartphone. Eine zusätzliche Installation auf einem externen Gerät ist nicht notwendig. Für die ausführlichere Nachbearbeitung wird in der Regel dennoch ein PC mit EXScan Rigil oder einer kompatiblen Drittsoftware verwendet.

Second column
Image
Rigil App
Paragraphs
Image
Image
Rigil Spezifikationen Header

Title
Kompatible Software und Spezifikationen

Wysiwyg text

Der EinScan Rigil bietet vielseitige Software-Optionen – vom alleinstehenden Einsatz auf dem Gerät über spezialisierte Desktop-Workflows bis hin zu Reverse-Engineering-Tools – und exportiert in alle gängigen Formate für CAD, Analyse, 3D-Druck und visuelle Dokumentation.

Title
Kompatible Software und Exportformate

Wysiwyg text

Kompatible Software:

  • EXScan Rigil
    Die PC-Software EXScan Rigil unterstützt den gesamten professionellen 3D-Scanprozess – von der Erfassung bis zur Nachbearbeitung. Umfangreiche Werkzeuge zur Netzbearbeitung und Modellbereinigung erleichtern die Integration in CAD-Workflows und erhöhen die Datenqualität.
  • EXModel
    EXModel vereinfacht den Übergang vom gescannten Mesh zum CAD-tauglichen Volumenmodell. Mit wenigen Schritten lassen sich professionelle Konstruktionsdaten für Fertigung und Reverse Engineering erzeugen.
  • BlueStar Textur Mapper
    BlueStar ermöglicht präzises Textur-Mapping auf 3D-Modelle mithilfe von Fotos, die mit Smartphones oder DSLR-Kameras aufgenommen wurden. Das Ergebnis sind fotorealistische 3D-Modelle mit hoher Farbtreue und Detailgenauigkeit – ideal für visuelle Anwendungen, Archivierung oder Präsentation.

 

Ausgabeformate:

Die vom Rigil erfassten Daten können mit einer entsprechenden Software folgendermaßen ausgegeben werden:

  • Punktwolken
    • ASC: Punktpositionen – kompatibel mit Tools wie Meshmixer, GOM Inspect & Co.
    • P3: Speichert Marker-Referenzdaten für Mehrteil-Scans.
  • Meshe/Dreiecksnetze
    • STL: Universelles Format für CAD und 3D-Druck
    • OBJ: Beinhaltet Mesh, Farbe und Texture (mit UV)
    • PLY: Enthält Farb- und Mesh-Informationen
    • 3MF: Modernes Format mit Material-, Farb- und Metadaten-Unterstützung

 

Title
Technische Daten

Wysiwyg text

Alle Daten auf einen Blick

Scan-ModusLaser HDIR Rapid
Lichtquelle

19+19 blaue gekreuzte Laserlinien | 7 blaue parallele Laserlinien

IR-VCSEL

Auflösung

0,05 mm ~ 10 mm

0,2 mm ~ 10 mm

Scanrate

4.400.000 Punkte/s | 940.000 Punkte/s

1.600.000 Punkte/s

Arbeitsabstand

170 mm ~ 550 mm

160 mm ~ 1.500 mm

Ausrichtungsmodus

Globale Marker/Marker/Merkmale/Hybrid

Globale Marker/Marker/Texturen/Hybrid

Volumetrische Genauigkeit

bis zu 0,04 + 0,06 mm/m

bis zu 0,1 + 0,3 mm/m

Kameraauflösung

3D: 2,3 MP*2   1,3MP*2; Textur: 5MP

Laserklasse

Klasse 2

-

Hardware

CPU: 8 Kerne, 2.4GHz; Festplatte: 1T SSD ROM;
32GB DDR5 RAM; 6.4"2K AMOLED Touchscreen

Betriebstemperaturbereich

-10°C ~ 40°C

Zertifikate

CE, FCC, ROHS, WEEE, FDA, SRRC, IP50

Empfohlene Konfiguration für den PC

Win10/11, 64 bit; Grafikkarte: NVIDIA GTX1060;
Videospeicher: ≥ 6GB; Prozessor: i7- 11800H; Speicher: ≥ 32GB

Schnittstelle & Stromquelle

USB Type-C
Akku: 2x 6000mAh; 60W-PD3.0 Ladegerät

Maße (BxHxT)

233 x 180 x 72,8 mm

Nettogewicht

870 g (Batterien einbegriffen)

Questions or interest
Title
Fragen oder Interesse?
Wysiwyg text

Als Anwender besser beraten

Wenn Sie sich für unser Angebot interessieren oder mehr über den EinScan Rigil erfahren möchten, dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin für Sie. Wir werden alle Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir gut aufgestellt, um Sie auch nach dem Kauf zu unterstützen.

Title secondary
Rufen Sie gleich an!
Offices
Name
Zentrale Magdeburg
Telephone number
+49 (0) 391 - 62 69 960
Name
Standort Süd Wernau
Telephone number
+49 (0) 7153 - 66 29 112
Title tertiary
Jetzt Angebot anfordern