Webformular
Anmeldung zum Workshop "3D-Gaussian-Splatting - Vom Scan zur fotorealistischen Visualisierung"
Datum: 24.09.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr (inkl. Pause)
Ort: Tagungshaus Hermanns Saal | Hermannswerder 23 | 14473 Potsdam
Agenda
10:00 – 10:30 Uhr | Begrüßung & Einführung
- Vorstellung der Teams von Design4real, XGRIDS, Laserscanning Europe
- Einführung in Photogrammetrie & Gaussian Splatting
- Überblick über Ablauf & eingesetzte Technik
10:30 – 12:30 Uhr | Praxisteil: 3D-Scanning rund um die Location
- Aufteilung in Gruppen je nach Gerät & Motiv
- Scanning mit:
- LIXEL KITTY K1
- LIXEL L2 Pro
- DSLR-Kamera + GPS-Modul
- iPhone mit LiDAR
12:30 – 13:30 Uhr | Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr | Verarbeitung & Visualisierung
- Datenübertragung & Organisation
- Erste Ergebnisse sichten
- Tools im Einsatz:
- LCC Software (XGRIDS) – PLY-Export
- Supersplat – schnelle Visualisierung
- PostShot – Renderings & Videoszenen
Hinweis:
Wer aktiv bei der Verarbeitung mitarbeiten möchte und über ein leistungsfähiges Notebook verfügt, kann dieses gerne mitbringen und vor Ort eigene Experimente mit den Scans durchführen – insbesondere mit Supersplat und Gaussian Splatting.
14:30 – 15:30 Uhr | Theorie & Anwendungsfelder
- Einführung in die Konzepte hinter Gaussian Splatting
- Vergleich mit klassischer Photogrammetrie
- Einsatzbereiche in Film, Games, Architektur, XR
- Weiterverarbeitung mit Unity, Blender & Co.
15:30 – 16:00 Uhr | Abschluss & Ausblick
- Q&A
- Feedbackrunde
- Vernetzungsmöglichkeiten
- Hinweise zu Folgeworkshops & Communities
Füllen Sie bitte das Formular aus, um sich für den Workshop anzumelden.