BENACO im Interview - 3D-Viewer für Panoramatouren & mehr!
Submitted by Paul Janikulla on 17. Mai 2023 - 13:38Mit der Benaco-Lösung können Sie Punktwolken schnell im Web verwalten und zusammen mit Kunden oder Mitarbeitern auswerten.
Mit der Benaco-Lösung können Sie Punktwolken schnell im Web verwalten und zusammen mit Kunden oder Mitarbeitern auswerten.
PointCab hat seine neueste Version von Origins 4.1 gelauncht. Ab sofort können Sie upgraden! Mit dem Update kommen eine ganze Menge an neuen Funktionen und Verbesserungen in die Punktwolken-Software, die viele Nutzer freuen werden.
DotProduct hat viele spannende Features für Ihre Dot3D Software gelauncht.
Für alle die, die Ihre Punktwolke schnell in ArchiCAD modellieren wollen, gibt es eine besonders einfache und komfortable Lösung. Mit dem PointCab 4ArchiCAD Plugin können Sie ganz leicht Ihre Punktwolke importieren und anschließend sofort mit der Modellierung beginnen.
Nun ist es endlich soweit, FARO Technologies hat seinen neuen Scanmodus “Hybrid Reality Capture” vorgestellt. Mit dem ohnehin schon sehr schnellen FARO Focus Premium Scanner können Sie dank des neuen Updates noch schneller Objekte erfassen.
Mit dem FreeScan Combo erweitert Shining3D seine FreeScan-Serie um einen weiteren multifunktionalen Metrology-3D-Scanner! Das kann der handliche 3D-Scanner...
GeoSLAM Connect 2.3 ist da! Was hält das neue Update bereit?
Veesus Ltd. hat die neue 3D-Scan-Funktion für das iPhone bekanntgegeben!
Es werde Licht! Mit diesen Beleuchtungen für 3D-Laserscanner wird die Nacht zum Tag...
Nach einer langen Wartezeit hatten wir endlich die Möglichkeit, den neuen Leica BLK360 G2 ausführlich zu testen. In unserem YouTube Video zeigen wir ein Unboxing, Scans im Indoor- und Outdoor-Bereich und die Auswertung der Scans mit einer Punktwolken-Software.