Artec Spider II - Der neue Maßstab für hochpräzises 3D-Scanning

Mit dem Artec Spider II setzt Artec neue Maßstäbe in der Welt der tragbaren 3D-Scanner. Das Nachfolgemodell des bewährten Artec Space Spider bietet zahlreiche Verbesserungen, die ihn noch präziser, schneller und vielseitiger machen. Doch was genau macht den Artec Spider II so besonders? Welche technologischen Neuerungen heben ihn vom Vorgängermodell ab, und für welche Anwendungsbereiche ist er ideal? In diesem Beitrag gehen wir auf all diese Fragen ein und zeigen, warum der Artec Spider II ein Gamechanger für viele Branchen ist.
TitleTechnologische Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger
Der Artec Spider II wurde in vielen Bereichen optimiert, um noch genauere und effizientere Scans zu ermöglichen. Hier sind einige der wichtigsten Verbesserungen:
- Höhere Datenerfassungsgeschwindigkeit: Mit einer Erfassungsrate von bis zu 8 Millionen Punkten pro Sekunde verarbeitet der Artec Spider II wesentlich mehr Daten in kürzerer Zeit.
- Optimierte 3D-Rekonstruktionsrate: Die 30 Bilder pro Sekunde (FPS) sorgen für eine reibungslose und schnelle Scan-Erfassung, was den Workflow erheblich verbessert.
- Erhöhte Genauigkeit und Auflösung: Der Artec Spider II erreicht eine Genauigkeit von bis zu 50 Mikrometern (0,05 mm) bei einer Auflösung von 100 Mikrometern (0,1 mm) – perfekt für feinste Details und komplizierte Geometrien.
- Verbesserte Lichtquelle: Der Scanner nutzt blaue LED-Technologie, die für eine präzisere Projektion und stabilere Scans sorgt.
- Optimierte Belichtungszeit: Die schnelle 3D- und 2D-Belichtungszeit sorgt für eine effizientere Aufnahme von Strukturen und Farben.
- Erweiterte Software-Kompatibilität: Der Artec Spider II unterstützt eine Vielzahl von Softwarelösungen, darunter Artec Studio, RapidForm, RHINO, Autodesk Maya, 3ds Max, AutoCAD, Blender, XSI, Mudbox und Pixologic ZBrush.
TitleEinsatzbereiche des Artec Spider II
Dank seiner hohen Präzision und Vielseitigkeit eignet sich der Artec Spider II für zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen:
1. Industrie & Produktion
- Reverse Engineering: Perfekt für die digitale Nachbildung bestehender Bauteile.
- Rapid Prototyping: Ermöglicht die schnelle Erstellung von Prototypen für die Produktentwicklung.
- Produktdesign: Detailreiche Erfassung von Objekten für Design- und Entwicklungsprozesse.
- Qualitätskontrolle: Hochpräzise Messungen zur Sicherstellung von Produktstandards.
2. Medizin & Gesundheitswesen
- Prothesen- & Orthopädiefertigung: Exakte Messungen für maßgeschneiderte medizinische Hilfsmittel.
- Plastische Chirurgie: Digitale Erfassung für Simulationen und Vorbereitungen von Eingriffen.
- Spezialanfertigungen: Anpassung von Rollstühlen oder anderen individuellen Hilfsmitteln.
3. Wissenschaft & Bildung
- Forschung & Entwicklung: Detaillierte Scans für wissenschaftliche Analysen und Experimente.
- Lehre & Ausbildung: Ideal für den Einsatz in Hochschulen und technischen Instituten.
- Digitale Museen: Hochauflösende 3D-Scans für virtuelle Sammlungen und Online-Ausstellungen.
4. Kunst & Design
- Kulturerhalt & Restaurierung: Präzise 3D-Scans zur Dokumentation und Restauration wertvoller Kunstwerke.
- CGI & Animation: Einsatz in der Film- und Gaming-Industrie für realistische 3D-Modelle.
- Mode & Architektur: Detaillierte Oberflächenerfassung für innovative Designprozesse.
TitleWarum der Artec Spider II?
Der Artec Spider II ist nicht nur eine Weiterentwicklung seines Vorgängers – er ist ein echter Innovationssprung. Durch seine höhere Geschwindigkeit, verbesserte Genauigkeit und erweiterte Software-Kompatibilität bietet er noch mehr Möglichkeiten für anspruchsvolle 3D-Scan-Projekte. Ob in der Industrie, Medizin, Wissenschaft oder Kunst – dieser Scanner setzt neue Standards für präzises und effizientes 3D-Scanning.
Jetzt mehr erfahren und den Artec Spider II in unserem Online-Shop entdecken!