Blog

Scantra 3.4 ist da – mit neuen Funktionen, Formaten und Lizenzmodellen!

Paragraphs
Image
Wysiwyg text

Als offizieller Reseller freuen wir uns, die neue Version von Scantra 3.4 vorzustellen – einer leistungsstarken Software zur präzisen Punktwolkenregistrierung. Die aktuelle Version bringt spannende Neuerungen für Nutzer, die mit unterschiedlichen Datenquellen arbeiten.

Ein Highlight ist die neue Schnittstelle zu OpenScanTools (OST): Sie ermöglicht die Echtzeit-Visualisierung von Punktwolken direkt aus Scantra – inklusive synchroner Darstellung von Schnittebenen und sofortiger Ansicht von Optimierungsergebnissen.

Mit dem optionalen „Polar“-Modul können jetzt auch Tachymeterdaten (z. B. Leica XML, Trimble JXL, Betan-Neptan) eingebunden und gemeinsam mit statischen und kinematischen Scans ausgeglichen werden.

Versionshinweis

First column
Image
Scantra 3.4 Software
Second column

Allgemeine Entwicklungen

Neue Funktionen: 

  • Echtzeit-Schnittstellen zu OpenScan Tools
  • Neue Lizenzierungsoptionen
  • Ausblenden von Ebenen oder Ebenen-Identitäten in Bitmaps oder dem Matchmaker
  • Projektorientierung
  • Neue Farbpalette für Nutzer mit Farbfehlsichtigkeit
  • Neue Grobfehlersuche
  • Erzeugung von Relationen nur zwischen Gruppen
  • Optionen: Einstellen der Zoom-Geschwindigkeit des Mausrades
Wysiwyg text
SCANTRA STATICSCANTRA KINEMATICSCANTRA POLAR

Neue Funktionen:

  • Verarbeitung von Detailscans
  • Aktualisierung der Transformationen von integrierten Panoramabildern
    in E57-Dateien
  • Import / Export: Verarbeitung von mehreren Faro-Projekten in einem
    SCANTRA-Projekt
  • Import / Export: Z+F Schnittstelle StationID T4x4

Neue Funktionen: 

  • Einführung von Stehachsen- Beobachtungen
  • Trennung von Trajektorien auf Basis der zurückgelegten Strecke
     

Neue Funktionen:

  • Import von polaren Beobachtungen
  • Ändern von Stations- oder Zielhöhen, Stations- und Ziel-IDs und PrismenKonstanten
First column
Image
Scantra 3.4 Software
Second column

Neu ist außerdem ein flexibles Lizenzmodell, das neben der bekannten Unterscheidung zwischen LT und PRO auch eine Auswahl nach Datentyp erlaubt – z. B. Scantra PRO Static oder Scantra PRO Kinematic. Für kombinierte Anwendungen stehen attraktive Kombi-Pakete zur Verfügung – ohne Preisnachteil bei der Wahl der Datenquelle.

Scantra 3.4 kaufen

Title
Fragen oder Interesse?
Wysiwyg text

Als Anwender besser beraten

Sie haben Interesse an unserem Angebot oder möchten gern noch mehr über SCANTRA 3.4 erfahren? Dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Beratungstermin. Wir werden all Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite zu stehen.

Title secondary
Jetzt anrufen
Offices
Name
Zentrale Magdeburg
Telephone number
+49 (0) 391 - 62 69 960
Name
Standort Süd Wernau
Telephone number
+49 (0) 7153 - 66 29 112
Title tertiary
Jetzt Angebot anfordern