XGRIDS 3D-Scanner im Vergleich: PortalCam vs. Lixel K1 vs. Lixel L2 Pro
TitleNeues YouTube Video
In unserem neuesten Video vergleichen wir drei leistungsstarke XGRIDS 3D-Scanner miteinander: die PortalCam, den Lixel K1 und den Lixel L2 Pro. Wenn ihr euch fragt, welcher Scanner am besten zu euren Projekten passt – ob im Bauwesen, in der Industrievermessung, im 3D-Design oder in der BIM-Modellierung – dann ist dieses Video genau das Richtige für euch.
Wir zeigen euch, wo die größten Unterschiede zwischen den Geräten liegen, welche technischen Spezifikationen entscheidend sind und wie sich die Scanner in Handhabung, Datenaufnahme und Nachbearbeitung unterscheiden. Ziel ist es, euch eine fundierte Kaufentscheidungshilfe zu geben – basierend auf realen Tests, Workflows und Praxiserfahrungen.
TitleDie Geräte im Überblick
XGRIDS PortalCamDie kompakte PortalCam ist ideal für schnelle und flexible Scans im Innen- und Außenbereich. Dank integriertem SLAM-Algorithmus und intuitiver Bedienung eignet sie sich perfekt für mobile Anwendungen und Echtzeiterfassung. | XGRIDS Lixel K1Der Lixel K1 bietet präzise Ergebnisse bei gleichzeitig hoher Bewegungsfreiheit. Er kombiniert modernes Design mit professioneller LiDAR-Technologie und überzeugt durch seine einfache App-Anbindung und solide Datenausgabe. | XGRIDS Lixel L2 ProDer L2 Pro ist das leistungsstärkste Modell der XGRIDS-Serie und richtet sich an Anwender, die höchste Genauigkeit und Reichweite benötigen. Besonders in industriellen Umgebungen oder bei großen Scanprojekten spielt er seine Stärken aus. |
TitleWas euch im Video erwartet
- Technische Informationen: Vergleich der wichtigsten Leistungsdaten
- Montage: Aufbau und Vorbereitung der Geräte
- App-Verbindung: Verbindung der Scanner mit der XGRIDS App
- Handhabung und Datenaufnahme: Tipps für den Praxistest der Geräten
- Datenübertragung: Wie schnell und einfach sich die Scans übertragen lassen
- Prozessierung: Auswertung in der Software mit Lixel Studio und Lixel CyberColor
- Datenvergleich mit Gaussian Splatting: 3D Visualisierung mit der neuen LCC-Technologie
- Zubehör & Fazit: Welche Zubehörteile gibt es und welches System für wen am besten geeignet ist
TitleUnser Fazit
Jedes XGRIDS-System hat seine eigenen Stärken:
- Die PortalCam überzeugt durch Mobilität und einfache Bedienung für Anwendungen mit Gaussian Splatting,
- der Lixel K1 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für genau Daten um Indoor-Bereich,
- und der Lixel L2 Pro liefert höchste Präzision für professionelle Anwendungen.
Je nach Einsatzgebiet – ob mobile Kartierung, Gebäudeerfassung, Bauüberwachung oder Visualisierung mit Gaussian Splatting – findet ihr in der XGRIDS-Familie den passenden 3D-Scanner.
Besser beraten als Anwender
Wenn Sie sich für unser Angebot interessieren oder mehr über die PortalCam erfahren möchten, dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin für Sie. Wir werden alle Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir gut aufgestellt, um Sie auch nach dem Kauf zu unterstützen.