Emlid RS4, RS4 Pro und RX2

TitleDie neue Generation von EMLID GNSS-Empfängern
Mit der neuen Produktlinie setzt EMLID erneut Maßstäbe in der GNSS-Vermessung. Die bewährte Technologie der Vorgängermodelle wurde weiterentwickelt und durch modernste Hardware erweitert. Das Ergebnis: noch schnellere, stabilere und präzisere Messergebnisse – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen. Ob im dichten Wald, in der Stadt oder auf freiem Feld: die neuen Empfänger liefern zuverlässig RTK-Positionen in höchster Genauigkeit.
TitleEMLID Reach RS4 - Leistungsstark in jeder Umgebung
Der Reach RS4 ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen RS3 und bietet zahlreiche technische Neuerungen. Durch einen neu entwickelten GNSS-Chip können alle verfügbaren Frequenzbänder für RTK genutzt werden. Das ermöglicht eine noch schnellere FIX-Lösung und eine stabile Signalverarbeitung selbst in schwierigen Umgebungen wie in Städten oder bewaldeten Gebieten.
Dank des neuen Dual-Band-Funkmoduls mit bis zu 2 Watt Sendeleistung verbessert sich die Reichweite und Zuverlässigkeit der Korrekturdatenübertragung zwischen Base und Rover erheblich. Die integrierte IMU der neuesten Generation arbeitet fünfmal schneller als zuvor und liefert durch einen hochpräzisen 6-Achsen-MEMS-Sensor führende Genauigkeit bei der Positions- und Lagebestimmung. Der RS4 besitzt genau wie sein Vorgänger ebenfalls einen Neigungssensor mit einer Neigungskompensation bis 60°.
Besonderes Highlight: Das neue Magnesiumgehäuse macht den RS4 nicht nur extrem robust, sondern ermöglicht auch eine bessere Signalverarbeitung bei Reflektionen, etwa wenn sich der Empfänger in Wandnähe befindet. Hinzu kommt ein optimiertes Geräte-Layout für leichtere Wartung sowie eine neu designte Transporttasche, die Funktionalität und elegantes Design vereint.
TitleEMLID Reach RS4 Pro – Präzision trifft auf Augmented Reality
Mit dem Reach RS4 Pro hebt EMLID die Vermessung auf ein völlig neues Level. Zusätzlich zu den Funktionen des RS4 verfügt das Pro-Modell über zwei integrierte Kameras, die direkt über die EMLID Flow App genutzt werden können. Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten im Feld: Absteckungspunkte lassen sich nicht nur anhand von Koordinaten darstellen, sondern auch visuell als Laufweg per Augmented Reality verfolgen.
Darüber hinaus können Messpunkte direkt auf Fotos erfasst werden – ein entscheidender Vorteil, wenn ein direkter Zugang zum Messpunkt nicht möglich ist. Diese Kombination aus modernster GNSS-Technologie und Bilddatenverarbeitung macht den RS4 Pro zu einem innovativen Werkzeug für höchste Ansprüche in der Vermessung.
TitleEMLID RX2 – Kompakt, zuverlässig, präzise
Der neue Reach RX2 ist die portable Alternative in der neuen Serie. Technisch basiert er auf der RS4-Plattform, verzichtet jedoch auf das integrierte Dual-Band-Funkmodul. Aber anders als sein Vorgänger ist der RX2 mit einer IMU ausgestattet. Damit eignet sich der RX2 ideal für Anwender, die auf maximale Kompaktheit und Flexibilität setzen und dennoch von den verbesserten Signalverarbeitungsfunktionen, der schnellen RTK-FIX-Lösung und der robusten Bauweise profitieren möchten. Der RX2 nutzt - wie sein Vorgänger der RX - Bluetooth Low Energy (BLE), um sich mit dem Smartphone zu verbinden.
Weitere Informationen zu GNSS-Empfängern von EMLID sowie zur EMLID-Flow App finden Sie auf dieser Seite:
TitleFazit
Die neue Generation von EMLID – RS4, RS4 Pro und RX2 – bringt modernste GNSS-Technik in die Praxis. Mit noch schnellerer Signalverarbeitung, innovativer Sensortechnik und robustem Magnesiumgehäuse sind die Geräte perfekt für anspruchsvolle Vermessungsaufgaben gerüstet.

TitleIhre Lösung für präzise Geodaten
Die neuen GNSS-Empfänger von Emlid verbinden hohe Genauigkeit mit einfacher Handhabung. Ob als kompakte Rover-Lösung oder als robuste Basisstation eingesetzt – sie liefern zuverlässige Positionsdaten für unterschiedlichste Anwendungen in Vermessung, Kartierung und Bauprojekten. Dank moderner Technologie, intuitiver Bedienung und widerstandsfähiger Bauweise eignen sich Emlid-Geräte für den täglichen Einsatz im Feld und unterstützen präzise Ergebnisse selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die präzise satellitengestützte Vermessung mit GNSS-Empfängern eröffnet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Geodäsie und Topografie. Typische Anwendungen sind unter anderem:
- Absteckung und Einmessung von Bauvorhaben
- Georeferenzierung von 3D-Laserscans
- Auffinden und Überprüfen von Grenzmarkierungen
- Integration in Tracking- und Lenksysteme (z. B. in der Landwirtschaft oder im Motorsport)
- Erstellung von Urgeländeaufmaßen
- Unterstützung beim UAV-/Drohnen-Mapping
- sowie viele weitere Szenarien in der Vermessungspraxis

TitleDie Funktionsweise im Überblick
Die neuen GNSS-Lösungen von Emlid bauen auf der bewährten Technologie von Reach RX und Reach RS3 auf – und gehen noch einen Schritt weiter. Entwickelt für präzise Positionsbestimmung, schnelle Datenerfassung und maximale Zuverlässigkeit, vereinen sie modernste GNSS-Technik mit einem anwenderfreundlichen Konzept.
Ob im Vermessungseinsatz, bei Bau- und Infrastrukturprojekten oder in der Kartierung – die kommenden Emlid-Geräte sind so konzipiert, dass sie Arbeitsabläufe im Feld vereinfachen und die Effizienz spürbar steigern.
Die Emlid Reach RS4 und RS4 Pro sind GNSS-RTK-Empfänger, die Signale verschiedener Satellitensysteme (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou) empfangen und durch Mehrfrequenzverarbeitung sowie Korrekturdaten auf Zentimetergenauigkeit bringen. Der neue GNSS-Chip ermöglicht besonders schnelle FIX-Lösungen und stabile Ergebnisse auch in schwieriger Umgebung. Unterstützt wird dies durch ein leistungsstarkes Dual-Band-Funkmodul für große Reichweiten, eine hochpräzise IMU-Einheit sowie das robuste Magnesiumgehäuse, das auch reflektierte Signale nutzbar macht. Der RS4 Pro erweitert diese Funktionen um integrierte Kameras, mit denen Messpunkte visuell erfasst und per Augmented Reality im Feld dargestellt werden können.
Der Emlid Reach RX2 ist ein kompakter GNSS-RTK-Empfänger, der auf der gleichen Technologieplattform wie der RS4 basiert und dadurch ebenfalls eine schnelle und stabile FIX-Lösung sowie präzise Messergebnisse liefert. Durch den neuen GNSS-Chip kann der RX2 Signale aller gängigen Satellitensysteme auf mehreren Frequenzen verarbeiten und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig Positionen bestimmen. Im Gegensatz zum RS4 verzichtet der RX2 auf das integrierte Funkmodul, was ihn besonders leicht, handlich und flexibel macht. Damit eignet er sich ideal für Anwender, die eine mobile und unkomplizierte Lösung für exakte Vermessungen suchen – beispielsweise in Kombination mit Internet-basierten Korrekturdiensten (NTRIP).
TitleEmlid Flow App für die GPS-Vermessung
Die Emlid Flow App ist eine Softwarelösung, die speziell für die Arbeit mit Emlid GNSS-Empfängern, wie dem Reach RS3 und Reach RX, entwickelt wurde. Sie dient zur Steuerung dieser Geräte, zur Datenerfassung und Weiterverarbeitung der gesammelten GPS-Daten. Die App kann von Android und Apple heruntergeladen werden und ist sowohl kostenlos als auch im Abonnement erhältlich.
Hier könnt Ihr euch ein Jahres-Abo für die Emlid Flow Survey App sichern:
TitleEmlid Flow Versionen
Emlid Flow – kostenlose Version
- Sammeln und Abstecken von Punkten
- Koordinatensysteme, Geoide und Gitterverschiebungen
- Basisverschiebungen
- Export und Import in CSV, DXF und SHP
- Eingebauter NTRIP-Client
- Volle Kontrolle über Reach-Empfänger
Emlid Flow360 Cloud
- Projektverwaltung und automatische Synchronisierung
- Export und Import von Vermessungsdaten
Die kostenlose Emlid Flow App ist für einfache Projekte, die nur Punkte oder Nachbearbeitung erfordern.
Emlid Flow Survey
- Linien sammeln und abstecken
- Vermessungscodes unterwegs hinzufügen
- WMS/WMTS-Ebenen verwenden
- Satellitenkarte
- Lokalisierung
- Inverse und Traverse
- Berichte über Absteckungen
Emlid Flow 360 Cloud
- Upload von Code-Bibliotheken
- satellitenkarte
- WMS/WMTS-Ebenen verwenden
- Inverse und Traverse
- Berichte über Absteckungen
Die Emlid Flow Survey ist für fortgeschrittene Vermessungsarbeiten. Alle Vorteile der kostenlosen Version sind enthalten.
Ein einziges Abonnement für Emlid Flow und Emlid Flow 360.
Im folgenden Video werden die Unterschiede zwischen der kostenlosen Version der Emlid Flo App und der Emlid Flow Survey näher vorgestellt.

TitleDie Geräte im Vergleich
Die Wahl des passenden GNSS-Empfängers ist entscheidend, um präzise Ergebnisse zu erzielen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und eine zuverlässige Datenerfassung sicherzustellen.
Vergleichen Sie die Emlid-Geräte und finden Sie die optimale Lösung für Ihre Anforderungen – sei es in der Vermessung, Kartierung, Bau- und Infrastrukturprojekten, im Anlagenmanagement, bei Inspektionen oder in der Bestandsaufnahme.
TitleSpezifikationen Reach RS4
Positionierung | ||
---|---|---|
Präzision | Statisch | H: 4 mm + 0.5 ppm V: 8 mm + 1 ppm |
PPK | H: 5 mm + 0.5 ppm V: 10 mm + 1 ppm | |
RTK | H: 7 mm + 1 ppm V: 14 mm + 1 ppm | |
Konvergenzzeit | ~ 5 Sekunden | |
Neigungskompensation | RTK + 2 mm + 0.3 mm/° | |
Signalverfolgung | GPS: L1C/A, L2C, L5 GLONASS: L1OF, L2OF Galileo: E1-B/C, E5a, E6 BeiDou: B1I, B1C, B2a, B3I QZSS: L1C/A, L1C/B11, L2C, L5 NavIC: L1-SPS Data, L5- SPS | |
Anzahl von Kanälen | 672 | |
Aktualisierungsraten | Bis zu 10 Hz |
Konnektivität | ||
---|---|---|
Emlid Funk* | ||
LoRA Funk | Frequenzbereich | 868/915 MHz |
Power | 0.1 W | |
Reichweite | Bis zu 8 km | |
UHF Funk | Frequenzbereich | 410 - 470 MHz |
Protokolle | TRIMTALK 450S** | |
Modulationsart | GMSK | |
LTE modem | Regionen | Global |
Bänder | FDD-LTE: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8,12, 13, 18, 19, 20, 26, 28 TD-LTE: 38, 39, 40, 41 UMTS (UHPS/FDD): 1, 2, 5,8 Quad-band, 850/1900, 900/1800 MHz | |
SIM-Karte | Nano-SIM | |
WiFi | 802.11a/b/g/n | |
Bluetooth | Bluetooth 5.1 (BR/EDR + LE) | |
Anschlüsse | RS-232, USB Type-C | |
Datenprotokolle | Korrekturen | NTRIP, RTCM3 |
Positionsausgabe | NMEA, LLH/XYZ | |
Datenerfassung | RINEX, NMEA, LLH/XYZ, UBX | |
Interner Speicher | 16 GB |
*Verwenden Sie die richtige Antenne, LoRa oder UHF, für Ihre Konfiguration.
**TRIMTALK ist eine Marke von Trimble Inc.
Geräteeigenschaften | |
---|---|
Abmessungen | 128,6 x 128,6 x 99,3 mm |
Gewicht | 920 g |
Betriebstemperatur | -40 to +65 °C |
Eindringungsschutz | IP68 |
Akku und Energie | |
---|---|
Laufzeit | 16 Stunden als RTK-Rover mit Neigung, 22 Stunden Protokollierung |
Akku | Li-Ion 5000 mAh, 7.2 V, 36Wh |
Aufladung | USB Type-C (PD): 5V—3A,9V—3A, 12V—3A, 15V—3A |
TitleSpezifikationen Reach RS4 Pro
Positionierung | ||
---|---|---|
Präzision | Statisch | H: 4 mm + 0.5 ppm V: 8 mm + 1 ppm |
PPK | H: 5 mm + 0.5 ppm V: 10 mm + 1 ppm | |
RTK | H: 7 mm + 1 ppm V: 14 mm + 1 ppm | |
Konvergenzzeit | ~ 5 Sekunden | |
Neigungskompensation | RTK + 2 mm + 0.3 mm/° | |
Signalverfolgung | GPS: L1C/A, L2C, L5 GLONASS: L1OF, L2OF Galileo: E1-B/C, E5a, E6 BeiDou: B1I, B1C, B2a, B3I QZSS: L1C/A, L1C/B11, L2C, L5 NavIC: L1-SPS Data, L5- SPS | |
Anzahl von Kanälen | 672 | |
Aktualisierungsraten | Bis zu 10 Hz |
Konnektivität | ||
---|---|---|
Emlid Funk* | ||
LoRA Funk | Frequenzbereich | 868/915 MHz |
Power | 0.1 W | |
Reichweite | Bis zu 8 km | |
UHF Funk | Frequenzbereich | 410 - 470 MHz |
Protokolle | TRIMTALK 450S** | |
Modulationsart | GMSK | |
LTE modem | Regionen | Global |
Bänder | FDD-LTE: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8,12, 13, 18, 19, 20, 26, 28 TD-LTE: 38, 39, 40, 41 UMTS (UHPS/FDD): 1, 2, 5,8 Quad-band, 850/1900, 900/1800 MHz | |
SIM-Karte | Nano-SIM | |
WiFi | 802.11a/b/g/n | |
Bluetooth | Bluetooth 5.1 (BR/EDR + LE) | |
Anschlüsse | RS-232, USB Type-C | |
Datenprotokolle | Korrekturen | NTRIP, RTCM3 |
Positionsausgabe | NMEA, LLH/XYZ | |
Datenerfassung | RINEX, NMEA, LLH/XYZ, UBX | |
Interner Speicher | 16 GB |
*Verwenden Sie die richtige Antenne, LoRa oder UHF, für Ihre Konfiguration.
**TRIMTALK ist eine Marke von Trimble Inc.
Bildgebung | |
---|---|
Bildsensoren | 1/2.6 in, CMOS, globalshutter, Full HD |
Sichtfeld | Obere Kamera: Untere Kamera: |
Video-Framerate | 25 fps |
Geräteeigenschaften | |
---|---|
Abmessungen | 128,6 x 128,6 x 99,3 mm |
Gewicht | 920 g |
Betriebstemperatur | -40 to +65 °C |
Eindringungsschutz | IP68 |
Akku und Energie | |
---|---|
Laufzeit | 16 Stunden als RTK-Rover mit Neigung, 22 Stunden Protokollierung |
Akku | Li-Ion 5000 mAh, 7.2 V, 36Wh |
Aufladung | USB Type-C (PD): 5V—3A,9V—3A, 12V—3A, 15V—3A |
TitleSpezifikationen Reach RX2
Positionierung | ||
---|---|---|
Präzision | RTK | H: 7 mm + 1 ppm V: 14 mm + 1 ppm |
Neigung | RTK + 2 mm + 0.3 mm/° | |
Konvergenzzeit | ~ 5 Sekunden | |
Signalverfolgung | GPS: L1C/A, L2C, L5 GLONASS: L1OF, L2OF Galileo: E1-B/C, E5a, E6 BeiDou: B1I, B1C, B2a, B3I QZSS: L1C/A, L1C/B11, L2C, L5 NavIC: L1-SPS Data, L5-SPS | |
Anzahl Kanäle | 672 | |
Aktualisierungsraten | 5 Hz |
Konnektivität | |
---|---|
Kommunikationsschnittstelle | Bluetooth 4.2 (BR/EDR + LE) |
Kanäle | USB Type-C port |
Eingabedatenformat | RTCM3 |
Eingabedatenprotokoll | NTRIP |
Positionsdatenformat | NMEA |
Geräteeigenschaften | |
---|---|
Abmessungen | 172 x 51 x 51 mm (6.77" x 2.00" x 2.00") |
Anschluss | 5/8”-11 UNC und Schnellverschluss |
Gewicht | 280 g (0.62 lb) |
Betriebstemperatur | -20 to +65 °C (-4 to 149 °F) |
Schutzklasse | IP68 (maximale Tiefe von 1,5 Metern bis zu 30 Minuten) |
Akku und Energie | |
---|---|
Laufzeit | Bis zu 16 Stunden |
Akku | Li-Ion 7000 mAh, 3.6 V, 25.2 Wh |
Aufladung | USB Type-C 5 V 2 A |
Zertifizierung | FCC, CE, IC, MFi |
Als Anwender besser beraten
Sie haben Interesse an unserem Angebot oder möchten noch mehr über die Emlid Produkte RS4, RS4 Pro und RX2 erfahren? Dann rufen Sie uns noch heute an und wir vereinbaren einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Beratungstermin. Wir werden all Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite zu stehen.