Workshop zum 3D-Gaussian-Splatting am 24.09.2025 in Potsdam

TitleWorkshop in Potsdam: 3D-Gaussian-Splatting – Vom Scan zur fotorealistischen Visualisierung
Am 24. September 2025 findet in Potsdam ein einzigartiger Workshop zum Thema 3D-Gaussian-Splatting statt. Gemeinsam mit den Teams lernen die Teilnehmenden den kompletten Workflow kennen – von der 3D-Datenerfassung durch Scanning bis zur fotorealistischen Visualisierung mit Gaussian Splatting.
Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an alle, die sich für 3D-Scanning, Photogrammetrie, Visualisierung und digitale Zwillinge interessieren – egal ob in den Bereichen Architektur, Games, XR oder Filmproduktion.
TitlePraxisnah lernen: Gaussian Splatting im realen Workflow
Gaussian Splatting gilt als einer der innovativsten Ansätze in der 3D-Visualisierung. Im Gegensatz zur klassischen Photogrammetrie ermöglicht diese Methode eine extrem schnelle und fotorealistische Darstellung von komplexen Szenen. Das macht sie besonders spannend für Architektur, Virtual Reality, Gaming und Visual Effects.
Im Workshop erleben die Teilnehmenden, wie sich verschiedene Scanning-Technologien (z. B. LiDAR, DSLR und mobile Scanner) mit leistungsfähigen Tools kombinieren lassen, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
TitleAgenda
10:00 – 10:30 Uhr | Begrüßung & Einführung
- Vorstellung der Teams: Design4real, XGRIDS, Laserscanning Europe
- Einführung in Photogrammetrie & Gaussian Splatting
- Überblick über Technik und Workflow
10:30 – 12:30 Uhr | Praxisteil: 3D-Scanning vor Ort
- Aufteilung in Gruppen nach Gerät & Motiv
- Scanning mit:
- LIXEL KITTY K1
- LIXEL L2 Pro
- DSLR-Kamera + GPS-Modul
- iPhone mit LiDAR
12:30 – 13:30 Uhr | Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr | Verarbeitung & Visualisierung
- Datenübertragung & Organisation
- Erste Ergebnisse begutachten
- Tools im Einsatz:
- LCC Software (XGRIDS) – PLY-Export
- Supersplat – schnelle Visualisierung
- PostShot – Renderings & Videoszenen
Tipp: Bringen Sie Ihr eigenes leistungsfähiges Notebook mit, um selbst mit Supersplat und Gaussian Splatting zu experimentieren.
14:30 – 15:30 Uhr | Theorie & Anwendungsfelder
- Grundlagen von Gaussian Splatting
- Vergleich mit klassischer Photogrammetrie
- Anwendungsfelder: Film, Games, Architektur, XR
- Weiterverarbeitung in Unity, Blender & Co.
15:30 – 16:00 Uhr | Abschluss & Ausblick
- Offene Fragen & Feedback
- Networking und Austausch
- Hinweise zu Folgeworkshops und Communities
TitleFür wen ist dieser Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an:
- 3D-Artists und Designer, die mit neuen Visualisierungstechniken arbeiten wollen
- Architekten und Ingenieure, die realistische digitale Zwillinge erstellen möchten
- Game- und XR-Entwickler, die fotorealistische Assets benötigen
- Film- und Medienprofis, die innovative Workflows testen möchten
Title3D-Gaussian-Splatting live erleben
Dieser Gaussian Splatting Workshop in Potsdam bietet die einmalige Gelegenheit, von erfahrenen Teams zu lernen und neueste Tools selbst auszuprobieren. Von der 3D-Datenerfassung bis zur fotorealistischen Visualisierung erhalten die Teilnehmenden praxisnahes Wissen und spannende Einblicke in die Zukunft der 3D-Technologien.
Jetzt anmelden und Platz sichern!