Geräte

FARO Blink

Terrestrisches & mobiles Scanning mit einem Gerät
Paragraphs
Tabs
Paragraphs
Image

Title
Einfach. Schnell. Flexibel.

Wysiwyg text

Der FARO Blink ist der neue hybride Laserscanner von FARO Technologies – perfekt für alle, die Wert auf einfache Bedienung, schnelle Scan-Zeiten und hochwertige Ergebnisse legen.
In nur 30 Sekunden pro Scanposition erfassen Sie detailreiche Punktwolken und brillante HDR-Bilder.

Technische Highlights

  • 3D-Punktgenauigkeit: ±4 mm bei 10 m
  • Reichweite: 0,5 bis 80 m
  • 360° HDR-Panoramabild: mit 125 Megapixeln

Title
Hybrid-Scanner mit SLAM-Funktionalität

First column
Second column

Der FARO Blink vereint die Vorteile eines stationären Scanners mit mobiler SLAM-Technologie:

  • Stationärer Scan: Der Scanner rotiert um seine eigene Achse und erstellt einen 360°-Scan.
  • Bewegung zum nächsten Standort: Während Sie den Scanner versetzen, erfasst der integrierte Sensor die Umgebung wie ein SLAM-Scanner.
  • Vorregistrierte Punktwolke: Die automatische Vorregistrierung erleichtert die spätere Feinregistrierung in FARO Scene.

Title
Schnelles und einfaches Erfassen – auch mobil

First column

Der FARO Blink lässt sich auf zwei Arten nutzen:

  • Standalone-Modus: Komplett unabhängig – keine Verbindung zu anderen Geräten nötig.
  • Mit der FARO Stream App: Für Live-Ansicht, Steuerung und Vorregistrierung direkt auf Ihrem Smartphone (Android/iOS).
Second column
Image
FARO Blink Steuerung

Title
FARO Stream – Die mobile Schaltzentrale

First column
Image
FARO Stream App
Second column

Mit der FARO Stream App wird der gesamte Erfassungs- und Registrierungsprozess noch effizienter:

  • Fernsteuerung des Scanners
  • Live-Vorschau der Scans
  • Projektverwaltung und Ergänzung von Notizen oder Fotos
  • Vor-Ort-Kalibrierung
  • Vorregistrierung für sofortiges Feedback zur Scanqualität

Die finale Registrierung erfolgt in der FARO Scene Software – für einen optimierten Workflow vom Feld ins Büro.

Title
FARO Sphere XG – Kollaboration in der Cloud

First column

Erleben Sie ein neues Level der Zusammenarbeit mit FARO Sphere XG:

  • Cloudbasierte Plattform für Scan-Daten und FARO-Anwendungen
  • Sicherer Zugang zu Ihren Projekten – jederzeit und überall
  • Zeitersparnis durch Cloud-Prozessierung: Ihre Kollegen können bereits mit den Daten arbeiten, während Sie schon vor Ort den nächsten Scan durchführen
  • Nahtlose Integration mit FARO WebShare zur einfachen Freigabe für Kunden oder Partner

 

Mehr als nur Cloudspeicher:

Mit FARO Sphere XG erhalten Sie auch Zugriff auf:

  • den FARO Support
  • die technische Wissensdatenbank
  • die FARO Academy mit Schulungen, Weiterbildungen & Tutorials
Second column
Image
FARO Blink mit FARO Sphere XG
Paragraphs
Image
Image
FARO Blink

Title
Workflow mit dem FARO Blink

Wysiwyg text

Der FARO Blink wurde speziell für eine einfache und schnelle Arbeitsweise entwickelt – und genau das merkt man bereits bei der Bedienung. Mit nur einem einzigen Button lässt sich der gesamte Scanner intuitiv steuern. 

Wer dennoch mehr Kontrolle und Einblick in den Scanprozess wünscht, kann zusätzlich die FARO Stream App nutzen, die eine erweiterte Steuerung und Echtzeitansicht der Scans ermöglicht.

Title
Aufbau des Scanners

First column
Image
FARO Blink
Second column

Der FARO Blink verfügt über einen neu entwickelten Adapter mit drei praktischen Verriegelungseinstellungen: eine Position zum Auf- und Abnehmen des Scanners, eine zum sicheren Verriegeln und Drehen sowie eine spezielle Scanposition. In dieser darf der Scanner während des Betriebs nicht mehr manuell bewegt werden. 

Zudem ist ein integrierter Neigungssensor verbaut, der dem Scanner selbst bei schrägem Stand einen einwandfreien Betrieb ermöglicht – ideal für unebenes Gelände oder spontane Einsätze.

Title
Bedienung

First column

Das Scannen erfolgt entweder über die FARO Stream App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist, oder direkt am Scanner per Ein-Knopf-Bedienung. Ein Display ist nicht verbaut. 

Möchte man einen weiteren Standpunkt erfassen, hilft die App dabei, die optimale Entfernung zu bestimmen: Ein akustisches Signal oder die Anzeige auf dem Smartphone informieren Sie, sobald Sie sich im idealen Messbereich befinden. 
Im Stand-alone-Modus signalisiert ein gelbes Blinken des Scanners diesen Moment – eine enorme Erleichterung, insbesondere für Einsteiger.

Second column
Image
FARO Stream

Title
Datentransfer und Zusammenarbeit

First column
Image
FARO Blink
Second column

Für den Datentransfer stehen Ihnen verschiedene Wege offen. Sie können die Scans manuell über den mitgelieferten SSD-Stick herunterladen oder die Daten bequem über die FARO Stream App in die FARO Sphere Cloud hochladen. Von dort aus lassen sich die Punktwolken direkt in FARO Scene oder WebShare weiterverarbeiten.

Die Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten wird dadurch auf ein neues Level gehoben: Scandaten können weltweit in jedem gängigen Webbrowser in Echtzeit angezeigt, geteilt und erkundet werden – ganz ohne das Verschicken großer Datenpakete. Das sorgt für schnellere Entscheidungen und mehr Effizienz im Projektverlauf.

First column

Durch die nahtlose Datensynchronisierung zwischen DataHub, WebShare und FARO Sphere ist stets sichergestellt, dass alle Beteiligten mit dem aktuellen Projektstand arbeiten. 

Mit dem FARO SyncAgent laden Sie Ihre Projekte von Sphere herunter, öffnen sie in Scene und führen dort die finale Registrierung durch. 

Änderungen werden anschließend automatisch mit der Cloud synchronisiert, sodass alle Teammitglieder auf dem neuesten Stand bleiben.

Second column
Image
FARO Sphere XG Anwendung
Paragraphs
Image
Image
FARO Blink

Title
Hier findet der Scanner seinen Platz

Wysiwyg text

Der FARO Blink ist der ideale Einstiegsscanner für alle, die präzise 3D-Daten schnell, einfach und ohne technisches Vorwissen erfassen möchten. Dank automatisierter 360°-Scans, integrierter SLAM-Technologie und intuitiver App-Steuerung liefert der Blink hochwertige Punktwolken und HDR-Bilder in kürzester Zeit – direkt vor Ort.

Ob im Bauwesen, der Industrie, der öffentlichen Sicherheit oder im Handwerk: Mit dem FARO Blink verwandeln Sie komplexe Realität in digitale Präzision. Und das ohne komplizierte Prozesse und ohne langwierige Schulung – aber mit maximaler Effizienz.

Title
Anwendungsbereiche & Zielgruppen

First column

Projektmanager

Blink liefert eine zentrale Datenquelle mit hochwertigen Bildern und Punktwolken. So können Projektteams jede Bauphase dokumentieren – schnell, klar und nachvollziehbar, ohne dass jedes Mal ein Spezialist anrücken muss.

Second column

VDC- & BIM-Manager

Machen Sie alle Projektbeteiligten zu aktiven Mitgestaltern der digitalen Transformation. Der FARO Blink lässt sich mit minimalem Schulungsaufwand bedienen und liefert gleichzeitig höchste Datenqualität – ideal für die modellbasierte Arbeitsweise.

First column

3D-Scan-Dienstleister

Maximieren Sie Ihre Produktivität bei gleichzeitig exzellenter Ergebnisqualität. Mit dem Blink erfassen Sie selbst komplexe Objekte oder Gebäude in kürzester Zeit und stellen die Daten via FARO Sphere XG sofort Ihren Kunden bereit.

Second column

Inspektoren & Gutachter

Durch die visuell nachvollziehbare 3D-Erfassung erkennen Sie Probleme schneller, dokumentieren Schäden eindeutig und erleichtern die Kommunikation mit allen Beteiligten – ob im Bauwesen, bei Abnahmen oder in der Wartung.

First column

Facility Manager

Erfassen Sie Gebäude, Anlagen oder technische Infrastruktur in präzisen 3D-Modellen – detailliert, visuell aufbereitet und mit Kontextinformationen. Ideal für die Wartung, Umbauplanung oder Flächenoptimierung.

Second column

Öffentliche Sicherheit & Forensik

Mit Blink erstellen Sie fotorealistische 3D-Aufnahmen von Unfall- oder Brandorten in nur wenigen Minuten. Die Daten dienen als Entscheidungsgrundlage für Einsatzplanung, Nachbereitung oder Gerichtsdokumentation.

First column

Handwerk & Baugewerbe

Ob für Trockenbau, Sanitär, Innenausbau oder Fassadensanierung – der FARO Blink liefert Ihnen ein präzises digitales Aufmaß als Grundlage für Planung, Angebot und Ausführung. Schnell, einfach und ohne externes Vermessungsteam.

Paragraphs
Wysiwyg text
Technische AngabenWerte

Allgemeines

Herstellergarantie1 Jahr
ZubehörDas Blink Mobility Kit umfasst ein Stativ, eine Schnellmontage, einen Rucksack und ein Quad Lock- Handyhalterungsset, das speziell für beste Mobilität und Effizienz entwickelt wurde.

Leistung

DatenaufnahmeHDR-Farbscans in weniger als 30 Sekunden pro Platzierung
3D-Punkt-Genauigkeit4 mm bei 10 m
Vollautomatische Nivellierung0,3 mm über 1 m

Bildgebung

PanoramasystemDuales On-Axis-HDR-Kamerasystem mit 25 MPx Auflösung
125 MPx Rohbildauflösung

Scannen

LaserklasseLaserklasse 1
Sichtfeld300° vertikal / 360° horizontal
Reichweite0,5 m – 80 m
3D-Punkte pro ScanBis zu 50 MPts

Betrieb

Eigenständiger BetriebScan-Betrieb mit nur einem Knopfdruck
Positionsverfolgung in EchtzeitSie wissen immer, wo Sie den nächsten Scan aufnehmen müssen
MobilgeräteFARO Stream App für iOS und Android
Führt den Benutzer durch einen erfolgreichen Vor-Ort-Workflow und bietet eine direkte Synchronisation zur Cloud-Verarbeitung mit FARO Sphere® XG

Datenverarbeitung

Interner SpeicherBis zu 1.500 Scan-Positionen
DatenübertragungWLAN (2,4GHz und 5GHz)
USB-C-Anschluss zum Speichern von Daten auf einem USB-Stick (High-Speed-USB-Stick im Lieferumfang enthalten)
Desktop-SoftwareFARO® SCENE für fortgeschrittene Verarbeitung und Registrierung
Cloud-SoftwareVollständig automatisiert mit FARO Sphere XG

Energie

Stromversorgung14,4 V (interner Akku)
KapazitätDurchschnittliche Batteriebetriebsdauer: ca. 3 Stunden
Im Lieferumfang sind 3 Akkus für einen ganzen Tag der Datenerfassung enthalten.
Akkuladezeit< 3 Std.

Physikalische Daten

Abmessungen280 mm x 115 mm x 225 mm
Gewicht3,7 kg (einschließlich Akku)

Umgebungsparameter

Betriebstemperaturbereich+5 °C bis +40 °C
Lagertemperatur-10 °C bis +60 °C
Staub/FeuchtigkeitIP 54 / nicht kondensierend
Questions or interest
Title
Fragen oder Interesse?
Wysiwyg text

Als Anwender besser beraten

Sie haben Interesse an unserem Angebot oder möchten gern noch mehr über FARO Blink Laserscanner erfahren? Dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Beratungstermin. Wir werden all Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite zu stehen.

Title secondary
Jetzt anrufen
Offices
Name
Zentrale Magdeburg
Telephone number
+49 (0) 391 - 62 69 960
Name
Standort Süd Wernau
Telephone number
+49 (0) 7153 - 66 29 112
Title tertiary
Jetzt Angebot anfordern