RS10 & RS30 – Innovative All-in-One-Scanner
TitleIntegrierte GNSS-, SLAM- und Lasertechnologie in einem kompakten System
Der RS10 und der RS30 vereinen GNSS-RTK-, Laserscanning- und visuelle SLAM-Technologien in einer kompakten Plattform und setzen damit neue Maßstäbe in der georäumlichen Vermessung. Sie wurden entwickelt, um 3D-Scanning und Vermessungsaufgaben im Innen- und Außenbereich effizienter und präziser zu gestalten.
Ob im Tiefbau, BIM, in der Land- und Forstwirtschaft oder bei Inspektionen und Volumenberechnungen – diese Scanner liefern verlässliche Ergebnisse selbst in Umgebungen mit schwachem oder fehlendem GNSS-Signal. Mit der Kombination aus klassischer RTK-Vermessung und innovativer 3D-Realitätserfassung steigern die Scanner die Flexibilität, Effizienz und Datenqualität Ihrer Projekte deutlich.
TitleRTK- und SLAM-Fusion
Die Scanner RS10 und RS30 vereinen CHCNAVs neueste Entwicklungen in GNSS- und Sensortechnologie. Mit einer luftdielektrischen GNSS-Antenne der 4. Generation erreichen sie eine RTK-Positionierungsgenauigkeit von unter 3 cm – selbst in anspruchsvollen Einsatzumgebungen. Durch die Kombination aus hochpräzisem LiDAR-System und drei integrierten HD-Kameras werden RTK-, Laser- und visuelle SLAM-Daten fusioniert. Das Ergebnis: eine absolute Messgenauigkeit von bis zu 5 cm. Ob bei architektonischen Detailvermessungen oder großflächigen Infrastrukturprojekten – die RS-Serie liefert Profis verlässliche, präzise und umfassende Datensätze.
TitleEffizienter, Loop-freier Arbeitsablauf
Dank der intelligenten Verbindung von GNSS- und SLAM-Technologien entfällt die klassische Schleifenverschließung, die bei herkömmlichen Handscannern häufig erforderlich ist. Die loopfreie Datenerfassung optimiert den Workflow im Feld und spart wertvolle Zeit. Nutzer profitieren von einer reibungslosen, schnellen und produktiven Projektabwicklung – von der Aufnahme bis zur Auswertung.
TitleSFIX-Technologie
Mit der innovativen SFix-Technologie meistern die RS10- und RS30-Scanner auch Bereiche mit schwachem oder fehlendem GNSS-Signal. Im RTK-Rover-Modus werden in solchen Situationen präzise Punktkoordinaten anhand von LiDAR- und Visual-SLAM-Daten berechnet. So lassen sich innerhalb einer Minute Genauigkeiten von bis zu 5 cm erzielen – selbst ohne Satellitenempfang. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Vermessungen in Innenräumen, Tunneln oder dicht bebauten Stadtgebieten.
TitleReal-Time SLAM
Ein leistungsstarker integrierter Prozessor ermöglicht die Echtzeit-SLAM-Funktion (Simultaneous Localization and Mapping) direkt im Gerät. Dadurch entstehen georeferenzierte Punktwolken bereits während der Aufnahme – ganz ohne nachträgliche Datenverarbeitung. Anwender sehen ihre Ergebnisse sofort und können Scanbereiche bei Bedarf unmittelbar ergänzen. Mit einer Flächenleistung von bis zu 13.000 m² in Echtzeit sind RS10 und RS30 ideal für präzise, schnelle Vermessungen – selbst bei komplexen Projekten mit engen Zeitrahmen.
TitleNahlose Outdoor- und Indoor-Kartierung
Der Wechsel zwischen Innen- und Außenbereichen gelingt ohne zusätzliche Georeferenzierung. Beide Scanner nutzen dasselbe Koordinatensystem und gewährleisten dadurch eine durchgängig präzise und konsistente Datenerfassung. Über die SmartGo- oder LandStar™-Software lässt sich das gewünschte Koordinatensystem direkt vor Ort auswählen – für einen nahtlosen Workflow von der Gebäudefassade bis ins Innere.
TitleVI-LiDAR-Technologie
Die innovative Vi-LiDAR-Technologie kombiniert GNSS-Rover-Funktionen mit präzisem Laserscanning für berührungslose Messungen. Mit nur einem Klick auf den gewünschten Punkt in der Bildszene der LandStar™-Software werden die 3D-Koordinaten in Echtzeit berechnet – basierend auf dem Schnittpunkt der RTK-Ursprungslinie und der LiDAR-Punktwolke. Das Ergebnis: punktgenaue Messungen mit einer Genauigkeit von bis zu 5 cm innerhalb von 15 m Reichweite.
TitlePräzise Anwendungen für jede Branche
Die RS10 und RS30 Scanner von CHCNAV bieten vielseitige Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf präzise, effiziente und georeferenzierte 3D-Datenerfassung ankommt.
Durch die Kombination aus RTK-, SLAM- und LiDAR-Technologie liefern sie exakte Punktwolken in Echtzeit – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Ob Bauwesen, Architektur, Ingenieurvermessung, Facility Management, Stadtplanung oder digitale Bestandsaufnahme – die RS-Serie ermöglicht eine präzise und zeitsparende Datenerfassung für unterschiedlichste professionelle Einsatzfelder.
Topographische Kartierung
Erstellen Sie mit den RS10 und RS30 präzise topographische Karten – schnell, effizient und detailreich. Durch die fusionierte RTK- und SLAM-Technologie lassen sich große Geländeflächen ohne Schleifenverschließung erfassen. Selbst komplexe Geländeformen werden millimetergenau abgebildet – ideal für Bauplanung, Geländeanalyse und Bestandsdokumentationen.
Bauwesen und Ingenieurvermessung
Die RS-Scanner liefern hochauflösende Punktwolken für alle Phasen des Bauprojekts – von der Bestandsaufnahme über die Baufortschrittskontrolle bis zur Qualitätsprüfung. Mit Echtzeit-Daten und präziser Georeferenzierung behalten Sie Abweichungen sofort im Blick und können Ihre Bau- und Ingenieurprojekte effizienter steuern.
Architektur und Facility Management
Für Architekten und Facility Manager sind die RS10 und RS30 leistungsstarke Werkzeuge zur digitalen Bestandsaufnahme. Innen- und Außenbereiche lassen sich in einem durchgängigen Koordinatensystem erfassen, wodurch sich präzise Grundrisse, 3D-Modelle und digitale Zwillinge von Gebäuden erstellen lassen – ideal für Sanierungsplanung oder Flächenmanagement.
Stadtplanung und Smart City
Mit den RS-Scannern erfassen Sie urbane Umgebungen mit hoher Detailtiefe und Geschwindigkeit. Die erzeugten 3D-Punktwolken bilden die Grundlage für Verkehrsanalysen, Infrastrukturplanung oder die Entwicklung digitaler Stadtmodelle. So entstehen realitätsnahe Datensätze für Smart-City-Projekte und städtische Entwicklungsprozesse.
Industrie und Anlagenvermessung
Ob Produktionsanlagen, Werksgelände oder technische Infrastruktur – die RS10 und RS30 ermöglichen eine präzise 3D-Erfassung komplexer Industrieumgebungen. Damit lassen sich Wartungsarbeiten, Umbauten und Sicherheitsanalysen effizient planen und dokumentieren, ohne den laufenden Betrieb zu stören.
Land- und Forstwirtschaftliche Anwendungen
Erfassen Sie große Flächen in kürzester Zeit – vom Acker bis zum Waldgebiet. Die Scanner liefern verlässliche Datengrundlagen für Anbauplanung, Geländeprofilierung und Ressourcenmanagement. Durch die präzise 3D-Darstellung lassen sich Vegetationshöhen, Volumen und Veränderungen exakt analysieren.
TitleFunktionsweise der Scanner RS10 und RS30
Die RS10 und RS30 von CHCNAV definieren die mobile 3D-Datenerfassung neu. Durch die Kombination aus hochpräziser LiDAR-Technologie, RTK-Positionierung und visueller SLAM-Fusion erfassen sie Punktwolken in Echtzeit mit einer hohen Genauigkeit.
Eine integrierte IMU (Inertial Measurement Unit) erfasst zusätzlich jede Bewegung präzise und sorgt gemeinsam mit der intelligenten SFix- und Vi-LiDAR-Technologie für lückenlose, georeferenzierte Ergebnisse – auch in GNSS-kritischen Umgebungen.
TitleEchtzeit-Erfassung in einem Schritt
Die RS10/RS30 Scanner ermöglichen die unmittelbare Erfassung georeferenzierter Punktwolken direkt vor Ort – ohne langwierige Nachbearbeitung. Dank der Kombination aus RTK-GNSS, LiDAR-Sensorik und visueller SLAM-Technologie entsteht eine klare, robuste Datenbasis, sobald der Scan startet.
TitleDualer Arbeitsmodus – flexibler Einsatz
Ob im GNSS-rover-Modus oder als rein SLAM-basierte Lösung: Die Scanner unterstützen beide Arbeitsweisen. Im Außenbereich übernimmt die RTK-Positionierung die geodätische Lagefeststellung, im Innenbereich oder bei GNSS-Schwäche übernimmt das SLAM-System reibungslos. So entsteht eine durchgängige Lösung für Außen- und Innenräume.
TitleIntelligente Sensorfusion – für Detailgenauigkeit
Im System wirken mehrere Komponenten zusammen: Ein hochpräziser LiDAR-Sensor mit 16 (oder beim RS30: 32) Kanälen, drei HD-Kameras und eine IMU (Inertial Measurement Unit) erfassen Umgebung, Bewegung und Position. Durch SLAM-Algorithmen und RTK-Datenfusion werden Messungen mit einer absoluten Genauigkeit von bis zu 5 cm möglich.
TitleSoftware– von Erfassung bis Auswertung
- SmartGo (Tablet/Handgerät) bzw. LandStar™ (Feldsoftware) steuern die Datenerfassung, erlauben die Auswahl des Koordinatensystems, die Live-Überwachung und sofortige Kontrolle der Punktwolken.
- Für die Nachbearbeitung kommt das Desktop-Tool CoPre zum Einsatz: Trajektorienverarbeitung, Punktwolken-Korrektur, Bild-Georeferenzierung und DOM/3D-Modelle.
- Mit CoProcess steht eine leistungsfähige Plattform für große Punktwolken-Datasets bereit – CAD-Integration, Feature-Extraktion und schnelle Auswertung.
TitleNahtlos von Gelände zu Innenbereich
Beim Wechsel von Außengelände zu Innenräumen bleibt das Koordinatensystem einheitlich: Die Scanner erfassen im gleichen Bezugssystem, ob Satellitensignal vorhanden ist oder nicht. Das reduziert Aufwand, vermeidet zusätzliche Georeferenzierungsschritte und beschleunigt den Workflow erheblich.
TitleSpezifikationen
Die RS10 und RS30 Handscanner von CHCNAV vereinen hochpräzise RTK- und SLAM-Technologien für exakte 3D-Datenerfassung mit einer Genauigkeit von bis zu 5 cm.
Der RS10 arbeitet mit einem 16-Kanal-LiDAR, während der RS30 mit 32 Kanälen eine noch höhere Scandichte und Geschwindigkeit bietet.
Dank integriertem GNSS, Visual-SLAM und leistungsstarker Echtzeitverarbeitung liefern beide Systeme zuverlässige Ergebnisse in Innen- und Außenbereichen.
Diese technischen Spezifikationen machen die RS-Serie zur idealen Lösung für professionelle Vermessung, Mapping und 3D-Dokumentation in anspruchsvollen Umgebungen.
Scanner-Eigenschaften
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|---|
| Absolute Genauigkeit | H: < 5 cm RMS | |
| Relative Genauigkeit | <1 cm | |
| Stromversorgung | Lithium-Akku, unterstützt Hot-Swapping und tragbares Ladegerät | |
| Akkulaufzeit | 1 Stunde | |
| Interner Speicher | 512 GB | |
| Sichtfeld (FOV) | 360° × 270° | |
| Gewicht | 1,9 kg (einschließlich RTK und Akku) | 1,7 kg (einschließlich RTK und Akku) |
| Schleifenfreie Datenerfassung | Ja | |
| Echtzeit-Genauigkeitsbewertung | Ja | |
IMU
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|
| IMU update rate | 200 Hz |
| Auto-Initialisierung | ja |
| Einstell-Genauigkeit nach Post-Processing | 0,005° RMS Neigung/Rollwinkel, |
| Positionsgenauigkeit nach Post-Processing | 0,010 m RMS horizontal, |
Stromversorgung
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|---|
| Eingangsspannung | 9 - 20 V DC | |
| Stromverbrauch | <30 W | |
| Batteriekapazität | 24.48 Wh | |
Laserscanner-Eigenschaften
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|---|
| Laserklasse | Klasse 1 (Augensicher) | |
| Reichweite | 0,05 bis 120 m | 0.5 bis 300 m |
| Kanäle | 16 | 32 |
| Punktwolkendichte | 2 cm | 1 cm |
| Reichweite Laserscanner | 80 m bei 10 % Reflektivität | 80 m bei 10 % |
| FOV (Horizontal) | 360° | |
| Horizontale Winkelauflösung | 0.18° (10 Hz) | |
| FOV (Vertikal) | 30° (-15° bis +15°) | 40.3°(–20.8° ~ +19.5°) |
| Max. effektive Messrate | Einzelrücklauf: 320 000 Punkte/Sek. Doppelrücklauf: 640 000 Punkte/Sek. | Einzelrücklauf: 640 000 Punkte/Sek. Doppelrücklauf: 1280 000 Punkte/Sek. Dreifachrücklauf: 1920 000 Punkte/Sek. |
| Wählbare Scan-Geschwindigkeit | 10 Hz | |
| Max. Anzahl der Rücklaufimpulse | 2 | 3 |
| Wellenlänge | 905 nm | |
GNSS-Performance
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|
| Kanäle | 1408 Kanäle mit iStar2.0 |
| GPS | L1C/A, L2C, L2P(Y), L5 |
| GLONASS | L1, L2, L3 |
| Galileo | E1, E5a, E5b, E6 |
| BeiDou | B1I, B2I, B3I, B1C, B2a, B2b |
| QZSS | L1C/A, L1C, L2C, L5, L6 |
| NavIC/IRNSS | L5 |
| PPP | B2b-PPP |
| SBAS | EGNOS (L1, L5) |
GNSS Genauigkeiten
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|
| Real time kinematic (RTK) | H: 8 mm + 1 ppm RMS |
| Post-processing kinematic )PPK) | H: 3 mm + 1 ppm RMS |
| PPP | H: 10 cm |
| High-precision static | H: 2.5 mm + 0.1 ppm RMS |
| Static und Rapid static | H: 2.5 mm + 0.5 ppm RMS |
| Code differential | H: 0.4 m RMS |
| Visuell unterstütze Positionierung | ja |
Kameras
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|
| Anzahl Kameras | 3 |
| Auflösung | 15 MP (5 MP*3) |
| Sensorgröße | 2592 (H) × 1944 (V) |
| Pixelgröße | 2.0 μm |
| FOV (Sichtfeld) | 210° × 170° |
Umgebungsbedingungen
| Produkt | RS10 | RS30 |
|---|---|
| Betriebstemperatur | -20°C bis +50°C |
| Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
| Schutzklasse | IP64 (gemäß IEC 60529) |
| Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 80 %, nicht kondensierend |
Software-Ausstattung
| Software | Anwendungsbereiche |
|---|---|
| SmartGo software | Datenerfassungskontrolle, Echtzeit-Punktwolkenanzeige usw. |
| CoPre intelligent processing software | POS-Prozess, Anpassen und Verfeinern, Punktwolke generieren, Modellierung usw. |
| CoProcess efficient feature extraction software | Gebäude-Merkmalsextraktion, Straßenmerkmalsextraktion, Volumenberechnung usw. |
| LandStar Field Survey APP | Topografische Vermessung, Punktabgrenzung, Linienabgrenzung, Höhenkontrolle, Fassadenvermessung |
Besser beraten als Anwender
Wenn Sie an unserem Angebot interessiert sind oder mehr über die CHCNAV RS-Scanner erfahren möchten, rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Sie auch nach dem Kauf zu unterstützen.